Gefangen im Nichts: Winona Ryder und Keanu Reeves können sich zwar nicht ausstehen, fahren aber trotzdem zusammen zu einer Event-Hochzeit.
Winona Ryder und Keanu Reeves feiern Wiedersehen bei einer "Destination Wedding". Sie mögen dabei keinen Spaß haben, unterhaltsam ist die unromantische Komödie schon.

Destination Wedding

KINOSTART: 02.08.2018 • Komödie • USA (2018) • 86 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Destination Wedding
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
The Fyzz, Sunshine Pictures, Two Camels Films
Budget
7.000.000 USD
Einspielergebnis
2.183.025 USD
Laufzeit
86 Minuten
Regie
Music
Kamera

Filmkritik

Um Kopf und Kragen
von Andreas Fischer

Es heißt immer, für den ersten Eindruck gebe es keine zweite Chance. Frank und Lindsay müssen nach ihrer merkwürdigen Begegnung an einem Flughafen trotzdem die nächsten 72 Stunden miteinander verbringen. Und das kann heiter werden: Denn die beiden hassen alles, was man hassen kann. Ihr Gegenüber sowieso, sich selbst aber auch, das Leben erst recht. Und dazu die beschwerliche Anreise zu einer pompösen Event-Hochzeit im luxuriösen Irgendwo Kaliforniens, in das sie Regisseur Victor Levin in seinem knapp 90-minütigen Dauerdialog "Destination Wedding" verbannt. Der Film ist ein Experiment ohne Punkt und ohne Komma – darauf muss man sich einlassen. Aber das lohnt sich. Nicht nur, weil Frank und Lindsay von Keanu Reeves und Winona Ryder gespielt werden.

"Destination Wedding" ist ein skurriles Wiedersehen mit den beiden ehemaligen Hollywood-Darlings. Reeves und Ryder spielen zwei abgehalfterte, eigenbrötlerische Gestalten und genießen es, sich von der Vergangenheit zu befreien. Sie pfeifen auf äußere Schönheit, schlumpern mit ungepflegtem Bart durchs Bild oder ziehen Grimassen, dass man professionelle Hilfe holen möchte. Aber das passt alles ganz gut in dieses Filmexperiment, das sich aus Erwartungen und Konventionen nichts macht.

Victor Levin, der auch das Drehbuch schrieb, lässt seine beiden Hauptdarsteller einfach gewähren. Ihnen allein gehört die Leinwand. Nur manchmal sind im Hintergrund seiner reduzierten Inszenierung Statisten zu sehen. Das Wort aber ist bei Keanu Reeves und Winona Ryder allein. Und sie nutzen es, reden über sich selbst, die Fehler der anderen, das beschissene Leben – beobachtet von einer Kamera, die mit stoischer Ruhe einfach nur draufhält.

Langweilig wird das nicht, auch wenn das Handlungskorsett keine Überraschungen bietet. Das Glück der anderen – die Hochzeit – ist ein wohlüberlegter ironischer Rahmen, in dem zwei Misanthropen Gift und Galle rauslassen. Die beiden können nicht nur sich nicht ausstehen, sondern gewinnen auch dem Leben an sich aus Prinzip keine guten Seiten ab. Aber irgendwie hängen sie doch dran und sehnen sich nach Zuneigung.

Die Dialoge sind zynisch, die Ereignisse des Wochenendes absurd: "Destination Wedding" ist ein Film, in dem echte Wahrheiten genauso ihren Platz finden, wie abstruse Schrulligkeiten. Levin, Reeves und Ryder arbeiten sich wonnevoll am ganzen Spektrum zwischenmenschlicher Unmöglichkeiten ab und spendieren Woody Allens Großstadtneurosen dabei genauso ein Update, wie des Lebens Flüchtigkeit, die Richard Linklaters "Before"-Filme so unvergesslich machen.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Erster großer Erfolg mit dem Kassenschlager "Speed": Schauspieler Keanu Reeves.
Keanu Reeves
Zarte Schönheit mit Reh-Augen: Winona Ryder
Winona Ryder
Weitere Darsteller
DJ Dallenbach Ted Dubost D. Rosh Wright Greg Lucey Curt Dubost Donna Lynn Jones

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion