Brooklyn, 1965. Bruder Thadeus ist Leiter eines
katholischen Jungeninternats, wo kleinste Vergehen mit
drakonischen Strafen belegt werden. Besonders Bruder
Constance mißbraucht seine Macht mit nahezu sadistischen
Erziehungsmaßnahmen. Dabei sind die Jungs gerade in der
Pubertät und haben ganz andere Sorgen. Dazu gehört auch die
Entdeckung der Liebe. Eines Tages haben die Schüler die
ungerechte Behandlung endgültig satt. Der 14jährige Michael
Dunn zettelt eine Revolte an, die Bruder Thadeus vor eine
schwere Entscheidung stellt...
Regisseur Michael Dinner inszenierte hier eine überzeugende
Mischung aus Drama und Komödie, die Teenager und ihre
Probleme ernst nimmt und dennoch brillant unterhält.
Na, die Liebe ist doch was Feines! Andrew McCarthy
und Mary Stuart Masterson