Henri (Mathieu Amalric, M. mit Catherine Deneuve)
die Familie wieder blamieren?

Ein Weihnachtsmärchen

KINOSTART: 16.05.2008 • Komödie • Frankreich (2008) • 147 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Un conte de Noël
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Frankreich
Einspielergebnis
7.356.393 USD
Laufzeit
147 Minuten
Kamera

Abel Vuillard ist der gescheiterte Patriarch einer großbürgerlichen Familie in Roubaix, denn über die Jahre hat sich seine Familie auseinandergelebt. Eine Ursache unter anderen ist der frühe Verlust eines der Kinder: Joseph, der älteste Sohn, starb schon mit sechs Jahren an einer seltenen Art von Blutkrebs. Sein Tod wirft bis heute einen Schatten auf die Familie. Nun haben Ärzte bei Abels Frau Junon dieselbe Krankheit diagnostiziert. Nur die Knochenmarkspende eines engen Verwandten kann sie noch retten. Nach und nach lassen sich die Familienmitglieder testen, ob sie als Spender in Frage kommen. Unter diesem Vorzeichen lädt Abel, der die Familie wieder vereint sehen möchte, seine Kinder und Enkel Weihnachten ins Haus der Familie nach Roubaix in Nordfrankreich ...

Eine stark gespielte, mal zynisch-bitterböse, mal schwarze Komödie mit überzeugenden Darstellerleistungen des französischen Regisseurs und Autors Arnaud Desplechin ("Das Leben ist seltsam"), der selbst aus Roubaix stammt. Aus verschiedenen Perspektiven und mit verschiedenen Erzählern erzählt er die durchaus ernsthafte Geschichte einer Familie, die im Angesicht der kranken Mutter (klasse: Catherine Deneuve) doch noch einmal zu sich selbst findet. Neben der Deneuve, die hier wieder einmal mit ihrer Tochter Chiara Mastroianni vor der Kamera stand, überzeugt vor allem Jean-Paul Roussillon ("Der Engel, der ein Teufel war", "Mörderischer Engel", "Flucht durch die Wolken") in seiner letzten Kinorolle. Er starb im Juli 2009, wenige Monate nachdem er für seine Darstellung des Abel den "César" erhalten hatte. "Ein Weihnachtsmärchen" war zudem für den Oscar und den Europäischen Filmpreis nominiert.

Foto: arte F

Darsteller
Mathieu Amalric bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes.
Mathieu Amalric
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS