In Cartagena de Indias muss Henry Brogan (Will Smith) vor seinem eigenen Klon flüchten, der ihn aus dem Weg räumen soll.
In "Gemini Man" sieht sich ein Ex-Profikiller mit einem jüngeren Klon seiner selbst konfrontiert.

Gemini Man

KINOSTART: 03.10.2019 • Science-Fiction, Action • USA (2019) • 117 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gemini Man
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Filmstudio
Skydance Media, Jerry Bruckheimer Films, Fosun Pictures, Paramount Pictures, Alibaba Pictures Group
Budget
140.000.000 USD
Einspielergebnis
173.469.516 USD
Laufzeit
117 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Nicht einzigartig
von Christopher Diekhaus

Ein Profikiller im Ruhestand trifft auf sein jüngeres Ebenbild, das ihn aus dem Weg räumen soll: Ang Lees neue Regiearbeit "Gemini Man" schießt visuell aus allen Rohren, wirkt erzählerisch jedoch ein wenig abgestanden.

Welche Möglichkeiten die digitale Technik bietet, war zuletzt eindrucksvoll zu sehen in Jon Favreaus Disney-Neuverfilmung "Der König der Löwen". Die am Computer erzeugten Bilder der afrikanischen Savanne und der Tierwelt fielen derart realistisch aus, dass man sich fast in einer National-Geographic-Dokumentation wähnte. Mit dem futuristisch angehauchten Actionthriller "Gemini Man" beweisen Regisseur Ang Lee ("Brokeback Mountain") und seine kreativen Mitstreiter nun, dass aus dem Rechner stammende Menschen ebenfalls völlig authentisch aussehen können und quasi nicht mehr von echten Schauspielern zu unterscheiden sind. Was das für die Zukunft des Filmschaffens bedeutet, ist eine spannende Frage, die einem während des Kinobesuchs ständig im Kopf herumspukt. Wird es womöglich irgendwann nur noch digital erschaffene Figuren geben, werden Schauspieler also überflüssig? Ein unheimlicher Gedanke, der beim Blick auf "Gemini Man" gar nicht mal so abwegig erscheint.

Revolutionäre Kraft besitzt Lees neues Leinwandwerk auch deshalb, weil er wie schon in seiner letzten Arbeit "Die irre Heldentour des Billy Lynn" auf die noch sehr umstrittene High-Frame-Rate-Technik setzt. Werden Filme traditionell mit 24 Bildern pro Sekunden gedreht und abgespielt, experimentiert der Oscar-Preisträger nun abermals mit einer deutlich höheren Bildwiederholfrequenz. Erreicht werden soll damit ein noch stärkeres Eintauchen des Zuschauers in den Film.

In der Tat liefert "Gemini Man" atemberaubende, gestochen scharfe Impressionen und vermittelt dem Publikum noch mehr das Gefühl, direkter Augenzeuge des Geschehens zu sein. Besonders in den Actionpassagen – etwa bei einer wilden Verfolgungsjagd durch die Straßen der kolumbianischen Metropole Cartagena de Indias – entwickelt der Film eine enorme Intensität. Zugleich ist die kristallklare Optik, die weniger glamourös als der typische Kino-Look daherkommt, aber sicher gewöhnungsbedürftig.

Über das visuelle Konzept kann man in "Gemini Man" also immer wieder staunen. Auf Drehbuchebene geht es dafür keineswegs spektakulär zur Sache. Dreh- und Angelpunkt des Verschwörungsreißers ist der in die Jahre gekommene Profikiller Henry Brogan (Will Smith), der nach vielen erfolgreichen Einsätzen für den US-Geheimdienst DIA zunehmend von Gewissensbissen geplagt wird und sich daher in den Ruhestand verabschiedet. Seine früheren Auftraggeber wollen ihn jedoch lieber tot sehen. Clay Verris (Clive Owen), ein alter Bekannter und inzwischen Leiter eines rätselhaften Sonderprogramms namens "Gemini", hetzt Henry schließlich den Elitesoldaten Junior auf den Hals, der sich als jüngerer Klon Brogans entpuppt. Eben jener Junior wurde gänzlich am Computer erschaffen, lediglich seine Bewegungen und seine Gesten spielte Will Smith mittels Motion Capture selbst ein.

Die Grundidee von "Gemini Man" ist zweifelsohne spannend. Regisseur Lee und seine Autoren ziehen aus ihr aber bloß einen Standardplot, dem es an echten Überraschungen mangelt. Dank Smiths einnehmender Präsenz und einiger mitreißender Actionmomente kommt zwar keine große Langeweile auf; Henrys emotionaler Zustand und die in der Geschichte verankerten moralischen und psychologischen Fragen bekommen allerdings nie so viel Aufmerksamkeit, dass sich "Gemini Man" zu einem cleveren Thriller aufschwingen könnte.

Wie reagiert man, wenn man plötzlich von seinem Ebenbild gejagt wird? Wie beeinflusst die Begegnung den jungen Doppelgänger? Und sollte man Menschen zu bestimmten Zwecken reproduzieren dürfen? Ang Lee umkreist interessante Probleme und Überlegungen, traut sich letztlich allerdings nicht, die Popcorn-Schiene zu verlassen und wirklich tiefer zu bohren. Dass der Stoff bereits Ende der 1990er-Jahre durch die Hollywood-Studios geisterte, kann der Film leider nicht ganz verschleiern: In Zeiten von Drohnen, Künstlicher Intelligenz und hochleistungsfähigen Robotern fühlt sich die Idee der Klone als perfekte Krieger irgendwie überholt an. Was "Gemini Man" bei aller Kritik an den erzählerischen Versäumnissen dennoch sehenswert macht, ist seine optische Raffinesse, die man am besten in 3D auf sich wirken lassen sollte.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Clive Owen
Tony Scott
Will Smith, Entertainer und Kronprinz des Showgeschäfts, wurde am 25. September 1968 in Philadelphia, Pennsylvania geboren.
Will Smith
Mary Elizabeth Winstead bei den Producers Guild Awards 2022.
Mary Elizabeth Winstead
Weitere Darsteller
Benedict Wong Douglas Hodge Ralph Brown Linda Emond Ilia Volok E.J. Bonilla Victor Hugo David Shae Theodora Miranne Diego Adonye Lilla Banak Igor Szasz Alexa GyÖrgy Fernanda Dorogi Alexandra Szucs Tim Connolly Daniel Salyers Jordan Sherley Jeff J.J. Authors Justin James Boykin Karis Wymbs Frankie Verroca Balázs Veres Adrian Valle Torres Ashton Tatum Ferenc Iván Szabó Dillon John Swanson Saskia Slaaf Kenny Sheard Carl Salonen Brianna Robinson Hannah Pniewski Thanh-Huy Phan Zach Mellado Samantha Kudler Frankie Justin Douglas Rizzo Johnson Dawit Gulilat Samantha Goldman Chris Goad Björn Freiberg Christopher T. Elliott Marc Demeter William Caraballo Olivia Bailey Daniel Annone Christon Andell

Neu im kino

No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion