Nein, Armin ist doch nicht allein auf der Welt. Krisi (Elena Radonicich) wird seine Geliebte und Gefährtin. Doch bald gibt es Probleme.
Reiter mit geschultertem Gewehr: Armin (Hans Löw) findet sich in Ulrich Köhlers Endzeitdrama "In My Room" eines Morgens allein auf der Welt wieder.

In My Room

KINOSTART: 08.11.2018 • Drama • D / I (2018) • 120 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
In My Room
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D / I
Laufzeit
120 Minuten
Kamera

Filmkritik

Heim zu Omi
Von Andreas Günther

Können Apokalypse und Naturerlebnis einen Macho kurieren? Das Experiment mit dieser Spezies Mann ist sensationsheischend und minimalistisch, verrätselt und althergebracht.

Düstere Zukunftsvisionen sind in deutschen Filmen Mangelware. Umso mehr verdient das Endzeit-Drama "In My Room" mindestens einen prüfenden Blick. Der gilt Kameramann Armin (Hans Löw). Aus Kummer über den Verlust seiner Großmutter betrinkt er sich nachts an einem Fluss. Mit stampfenden Beats zieht ein Partyschiff vorüber. Am nächsten Morgen treibt der Dampfer führerlos und in Schräglage auf dem Wasser. Vor allem aber sind außer Armin keine Menschen mehr zu sehen. Armin muss sich plötzlich in einer Welt zurechtfinden, in der er allein zu sein scheint. Das weckt gemischte Gefühle, denn der Typ ist nicht gerade sympathisch. Vielleicht sucht Regisseur und Autor Ulrich Köhler deshalb mit verschlüsselter Bildsprache zu locken. Puzzle und Survival finden tatsächlich zusammen, doch das Ergebnis ist nicht berauschend.

In letzter Zeit ist es dem schon ein bisschen in die Jahre gekommenen Armin nicht besonders gut ergangen. TV-Interviews vermurkst er gründlich: Wie Politiker zur Rede ansetzen, nimmt er auf, aber nicht, was sie sagen. Der Redakteur ist sauer. Armin leiht sich von einer Kollegin Geld, geht in einen Club und reißt ein junges Mädchen auf. Zu seiner Wohnung, die mutmaßlich wegen Mietrückständen versperrt ist, verschafft er sich gewaltsam Zutritt.

Als er am nächsten Tag im geborgten Auto zu seiner sterbenden, schon bewusstlosen Großmutter fährt, ist sein Vater bereits dort. Während Armin Kaffee kocht, entschläft sie. Frustriert, ziellos umherfahrend, saufend verbringt er die Nacht. Als er erwacht, sind kein Vater, keine Nachbarn, keine Leute auf der Straße mehr da, nur noch Tiere und Pflanzen. In einem modernistischen Glashaus zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern tüftelt Armin vor sich hin, mit geschultertem Gewehr reitet er umher. So genießt der Chauvinist mit Öko- und Linksdrall ein autarkes Dasein. Als er einen Hund erschießt, lernt er überraschend die junge Krisi (Elena Radonicich) kennen. Doch nachdem das erste Verlangen gestillt ist, kommen die Probleme.

Ulrich Köhler hat sich viele Gedanken gemacht, um Form und Inhalt eng zu verfugen. Der Titel "In My Room" benennt eine Isolierung. Bei seiner Arbeit dringt Armin nicht zum Wesentlichen vor, und er hadert mit den Menschen. Die geheimnisvolle Katastrophe beschert ihm dann einen paradiesischen Neuanfang mit der Chance auf eine reifere Persönlichkeit. Wird er seine Chance nutzen? Köhlers irritierende, jenseitsgewandte Zeichen der Weggabelung säen da Zweifel.

Diese Zeichen zu entziffern ist reizvoll. Aber die verstörte Männlichkeit, die dabei zutage tritt, ist doch arg angestaubt. Armins heimliche Sehnsucht nach dem ursprünglichen Leben verweist auf die herumirrenden Kerle in Peter Handkes Büchern und Wim Wenders' Filmen aus den 1970er-Jahren. Über Opas Autorenkino heim zu Omi – das ist alles andere als ästhetisch originell. Aber fürs Rätselraten, was denn nun eigentlich mit Armin und der Welt passiert ist, taugt "In My Room" durchaus.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung