An der Küste Floridas wollen Bodenspekulanten aus der heruntergekommenen Örtchen Lincoln Beach ein luxuriöses Ferien-Ressort mit Nobelvillen und Golfplätzen machen - notfalls auch gegen den Willen der Bewohner. Marly Temple, die eigentlich den Traum ihres Vaters vom eigenen Motel verwirklichen wollte, gerät angesichts ihrer dauerhaften Probleme, ihr Leben in den Griff zu bekommen, in Versuchung, auf das Angebot der Spekulanten einzugehen und das Motel zu verkaufen. Auch Perry, die nach 25 Jahren mit ihrem Ehemann in ihre alte Heimat zurückkehrt, wird von den Veränderungen überrascht ...
Nach eigenen Drehbuch inszenierte John Sayles hier einmal mehr ein kritisches, intensives und subtiles Porträt einer untergehenden Idylle. Am Beispiel einiger alteingesessener Familien zeigt er, wie der Fortschritt und der American Way of Life eine ganze Region zu verändern droht. Sayles verarbeitete hier wieder so universelle Themen wie Menschlichkeit und Liebe, die Sucht nach Reichtum, die Beziehungen von Alten und Jungen sowie von Eltern und Kindern. Getragen wird dieses auf Festivals vielfach preisgekrönte Gesellschaftsporträt von einer durchgehend gut aufgelegten Besetzung, aus der besonders Angela Bassett und Edie Falco herausragen.
Foto: ZDF/Sony Pictures Television