Patchwork-Geburtstag: Vater (Peter Trabner, links), Mutter (Annette Frier) und Stiefvater (Kai Wiesinger) raufen sich zum Feiern zusammen.

Lucky Loser – Ein Sommer in der Bredouille

KINOSTART: 10.08.2017 • Komödie • D (2017) • 94 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Lucky Loser
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Filmstudio
Neue Schönhauser Filmproduktion, ZDF, Henning Ferber Produktion, The Post Republic
Laufzeit
94 Minuten
Regie

Filmkritik

Spielwiese Leben
von Denis Demmerle

Die Hoffnung stirbt zuletzt: Verlierer Mike gewinnt mit seiner unverbesserlichen Art die Herzen der Zuschauer.

Die Studis, denen der windige Vermieter die Wohnung von Mike (Peter Trabner) zeigt, während er gemütlich auf seiner Couch sitzt, sind weit mehr als nur Vorboten dessen, was kommen wird. Wenig später findet sich Mikes kompletter Hausstand auf der Straße wieder – und er selbst sich auch. Mike scheint ganz unten angekommen, nicht mal Achim (Andreas Hoppe), für den er in dessen Waschanlage seit Jahren treu schuftet, kann ihm aus der Patsche helfen. Ein alter, ziemlich runtergerockter Wohnwagen ist das Einzige, was er ihm als Bleibe anbietet. Der Titel "Lucky Loser" lässt es zwar erwarten, doch Nico Sommer erzählt mit seinem neuesten Film, der auf dem Filmfest München Premiere feierte, aber keine Versagergeschichte und kein Sozialdrama – sondern eine Familienkomödie.

Obwohl das Leben für Mike nicht gerade rosig ist, trägt der Verlierer keinen Groll in sich. Im Gegenteil: Er kümmert sich in der Waschanlage sorgfältig um die Autos, versteht sich mit seinem Chef und lässt sich so gar nicht abhängen. Zieht er mit seiner Tochter Hannah (Emma Bading) über den Rummel, albern die beiden so sehr um die Wette, dass nicht klar ist, wer von beiden auf wen aufpasst.

Daran erinnert ihn allerdings immer wieder seine Ex-Frau Claudia (Annette Frier). Die hat die Faxen dicke von dem Typen, der sich geradezu renitent weigert, ein verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft zu sein oder wenigstens ein verlässlicher Ex-Partner und Vater. Längst lebt sie mit Thomas (Kai Wiesinger), ihrem "Neuen", in dem Haus, das sie einst als Familie bewohnten. Bis Claudia vor neun Jahren eine Beziehungspause – keine Trennung, darauf legt Mike wert – einlegen wollte.

Es trifft sich alles andere als optimal, dass Hannah gegen das strenge Regiment von Mutter und Stiefvater rebellieren und nun zu ihrem Vater ziehen will, mit dem sie so viel Spaß hat und der sie über alles verehrt. Hätte Mike eine Bleibe, er würde sie nur zu gerne mit Hannah teilen. Ihm bleibt nur eins: Improvisation. Kurzerhand bringt er den geborgten Wohnwagen auf Vordermann und beschließt, die Ferien gemeinsam mit Hannah auf dem Campingplatz zu verbringen. Auf eben jenem Campingplatz, wo ihm einst Claudia die "Beziehungspause" verkündete.

Improvisation – dafür steht nicht nur Mike im Film, sondern ganz generell das Duo Nico Sommer und Peter Trabner. Trabner ist das Gesicht des German Mumblecore: Kaum ein Schauspieler steht für diese von den Improvisationskünsten seiner Akteure getriebene Stilrichtung, die sich anfangs komplett abseits der deutschen Förderwege etablierte. Trabner übernahm seit seinem 2010er Spielfilmdebüt in "Papa Gold" (von Tom Lass) immer wieder prägnante Figuren, etwa in Axel Ranischs warmherzigen Komödien "Dicke Mädchen" und "Alki Alki". Oder eben in Nico Sommers Langfilmen "Silvi" (2013) und "Familienfieber" (2014). Mit Sommers drittem Werk "Lucky Loser" veränderte sich eine ganz entscheidende Variable der Filmproduktion: Mit dem ZDF holte Sommer einen Sender und Förderer ins Boot.

Mit den wenigen Seiten Handlungsanweisungen, mit denen er sonst seine Darsteller für die Stoffe seiner No-Budget-Produktionen begeisterte, begnügt sich kein Sender. Erstmals verfasste der Regisseur ein klassisches Drehbuch und wagte sich in das Hamsterrad deutscher Filmproduktionen. Er büßte mit diesem klassischen Verfahren Freiräume ein – für sein Wirken und für das seiner Darsteller. Interessant zu beobachten, wie gut die kleinen "Impro-Inseln", die man sich behielt, im Film funktionieren und für Höhepunkte in der insgesamt gelungen Komödie sorgen. Köstlich zu bestaunen, wie Trabners Mike einen kahlgeschorenen Provinz-Nazi zur Schnecke macht.

Als "Lucky Loser" bezeichnet der Sport die Glücklichen, die im Turnier weiterkommen, obwohl sie eigentlich sportlich ausgeschieden wären. Ein Bild, das zu Mike hervorragend passt. Es lohnt, ihm beim Spielen zuzusehen!

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Annette Frier lacht gerne und viel.
Annette Frier
Antonio Wannek
Gustav Peter Wöhler
Kai Wiesinger
Weitere Darsteller
Peter Trabner Emma Bading Elvis Clausen Michael Kind Christin Nichols Harald Polzin Katharina Schlothauer Ursula Staack Ursula Werner Andreas Windhuis

Neu im kino

Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion