Jason Statham ist ein ehemaliger Taucher, der seinen Job allerdings an den Nagel gehängt hatte.
Ein weiterer Hai-Thriller: "Meg" ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Steve Alten.

Meg

KINOSTART: 09.08.2018 • Action • USA (2018) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Meg
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
Apelles Entertainment, Gravity Pictures, di Bonaventura Pictures, Flagship Entertainment Group, Maeday Productions, Warner Bros. Pictures
Budget
150.000.000 USD
Einspielergebnis
315.960.074 USD
Laufzeit
114 Minuten

Filmkritik

Wo bleibt der Biss?
von Christopher Diekhaus

Der aufwändig produzierte und angeblich 150-Millionen-Euro teure Schocker "Meg" ist ein schick anzuschauender, aber zahnloser Hai-Thriller nach einem Bestseller aus der Feder von Steve Alten.

Angeblich 150 Millionen Dollar durfte Filmemacher Jon Turteltaub ("Last Vegas") in die Hand nehmen, um aus Steve Altens Bestseller "Meg" einen Sommerblockbuster zu fertigen und das beliebte Genre des Hai-Thrillers zu bereichern. Stutzig werden konnte man im Vorfeld allerdings allein schon deshalb, weil die Romanadaption lange Zeit in der gefürchteten Entwicklungshölle Hollywoods feststeckte und diverse Regisseure dem Projekt den Rücken kehrten. Für Unmut unter Fans rauer Meeres-Action sorgte erst vor kurzem die Nachricht, dass der aufwendig produzierte Raubfischschocker in den USA eine eher milde Altersfreigabe erhalten hatte. Blutige Details darf man also nicht erwarten. Eine sicherlich bewusste Entscheidung der Verantwortlichen, die immerhin darauf bedacht sein müssen, die immensen Kosten wieder reinzuholen.

Im Mittelpunkt der Buchverfilmung steht der kompetente, inzwischen jedoch versoffene Tauchexperte Jonas Taylor (Jason Statham), der seinen Job als Tiefseeretter nach einem tragisch verlaufenen Einsatz vor fünf Jahren an den Nagel gehängt hat. Der Meereswissenschaftler Dr. Zhang (Winston Chao) wendet sich an den Spezialisten und bittet Taylor um sofortige Unterstützung. Ein Expeditionsteam der hochmodernen, im Pazifik gelegenen Forschungsstation Mana One konnte in eine bislang unbekannte Ozeanschicht vordringen, sitzt in Folge eines heftigen Zusammenstoßes mit einem riesigen Tier aber in der Tiefe fest. Als der Profitaucher hört, dass sich seine Ex-Frau Lori (Jessica McNamee) unter den Eingeschlossenen befindet, gibt er seine ablehnende Haltung auf.

Bei seiner Ankunft auf Mana One hat sich Zhangs ehrgeizige Tochter Suyin (Li Bingbing) bereits auf den Weg gemacht, um die Crew aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Zu allem Überfluss wird den Beteiligten schnell klar, dass sie es mit einem aggressiven Megalodon, einem gigantischen Urzeithai, zu tun haben, dem Taylor bei seinem letzten Tauchgang bereits begegnet ist – was ihm bislang kaum jemand glauben wollte.

Dass "Meg" keine Sternstunde der Erzählkunst werden würde, war abzusehen. Und doch ist es ernüchternd, wie halbherzig und schlampig die Drehbuchautoren teilweise zu Werke gehen. Jonas' Ex ist eine reine Funktionsfigur, die lediglich dazu dient, den anfänglichen Widerstand des Helden zu brechen. Taylors Trauma, das auf einer folgenschweren Entscheidung des Rettungstauchers fußt, könnte ein reizvolles Charaktermerkmal sein, wird aber leider allzu schnell über Bord geworfen. Obwohl der Film einige Frauen in prominenten Positionen zeigt, kommen sie über den Status von Stichwortgeberinnen nicht hinaus. Selbst Suyin darf höchstens alibimäßig zur Tat schreiten, während Alleskönner Jonas immer wieder das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Verglichen mit Jaume Collet-Serras knackigem Raubfischthriller "The Shallows – Gefahr aus der Tiefe", in dem Blake Lively als taffe Überlebenskämpferin agierte, wirkt Turteltaubs Film in puncto Geschlechterrollen reichlich überholt.

Deutlich wird beim Blick auf den effektiven, moderat budgetierten Reißer von 2016 außerdem, dass die 150-Millionen-Dollar-Produktion "Meg" es nicht versteht, konstant Spannung zu erzeugen. Wo Collet-Serra mit seinem kammerspielartigen Bedrohungsszenario eine beachtliche Intensität kreierte, fehlt es dem Jason-Statham-Vehikel trotz mancher Gänsehautanflüge und handwerklich solide umgesetzter Actionsequenzen an echtem Biss.

Die Meeresimpressionen, die Gestaltung der Hightech-Forschungsstation und der am Computer entstandene Urzeithai können sich durchaus sehen lassen. Lächerliche Gefühlsmomente, das manchmal vollkommen sinnfreie Verhalten der angeblichen Tiefseeexperten und die vor allem in der zweiten Hälfte auftretenden Längen lassen sich auf diese Weise jedoch nicht verschleiern. Um den Unterhaltungsfaktor etwas anzukurbeln, hätte es womöglich schon geholfen, den Trash-Appeal der kruden Bestselleradaption noch stärker zu forcieren. Was dem Zuschauer hier vorgesetzt wird, ist schick anzuschauende, aber komplett zahnlose Multiplex-Kost – ein enttäuschender Befund für ein "creature feature", das gerne auf den Spuren von "Der weiße Hai" wandeln würde.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Jason Statham: vom Wasserspringer zum Schauspieler.
Jason Statham
Robert Taylor
Weitere Darsteller
Χρήστος Βουδούρης Rainn Wilson Cliff Curtis Ruby Rose Jessica McNamee Masi Oka Winston Chao Shuya Sophia Cai Page Kennedy Ólafur Darri Ólafsson Mai Hongmei Wei Yi Χρήστος Βουδούρης Rob Kipa-Williams Tawanda Manyimo Mark Trotter James Gaylyn Andrew Grainger Steven A. Davis Glen Levy Edwin Wright Ivy Tsui Jeremy Tan Tim Wong Yoson An Yao Yao Leand Macadaan Boaz Magege Piroon Vongvaruj Douglas Lee Teresa Lee Marc Copage

Neu im kino

Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025