Mommy

KINOSTART: 13.11.2014 • Drama • Kanada (2014) • 139 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Mommy
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Kanada
Budget
4.900.000 USD
Einspielergebnis
3.494.070 USD
Laufzeit
139 Minuten

Die verwitwete Diane ist mit der Erziehung ihres 15-jährigen Sohnes Steve völlig überfordert. Denn der Junge leidet an ADHS. Das heißt, dass seine Energie ungebündelt zu schier endlos scheinendem Tatendrang führt. So flog er gerade aus dem Internat. Dort hatte er in der Cafeteria einen Brand gelegt.

Weil Steve sich trotz Medikamenten nicht zu zügeln weiß, führt sein aufgekratztes Verhalten oft zu Gewalttätigkeiten gegenüber der Mutter. Die dadurch eingeschüchterte Diane schöpft erst wieder Hoffnung, als mit der stotternden Kyla eine neue, mysteriöse Nachbarin mit ihrem Mann und dem kleinen Sohn in die Wohnung nebenan einzieht.

Nach ersten Annäherungen glaubt Diane schließlich in Kyla eine verständnisvolle Freundin gefunden zu haben und hofft auf deren Unterstützung ...

Es fehlt am perfekten Timing

Der kanadische Independent-Jungspunt Xavier Dolan (Jahrgang 1989) hat sich inzwischen als Regisseur gesellschaftskritischer Werke einen Namen gemacht und gilt für viele Kritiker als Wunderkind. Bei genauer Betrachtung jedoch fällt auf, dass es dem Filmemacher noch an vielen Fähigkeiten mangelt. Denn auch diesem Werk fehlt es leider häufig am perfekten Timing.

Die Story über die Mutter und deren Schwierigkeiten mit ihrem hyperaktiven Sohn ist durchaus interessant, krankt aber an der Länge, an den oft unausgegoren wirkenden Szenen, die entweder zu knapp oder viel zu lang sind.

Emotionale Wucht

Wer sich aber dennoch auf das sensible Beziehungschaos einlässt, wird mit schauspielerischen Glanzleistungen belohnt. Der ein oder andere mag sich auch über das quadratische 1:1-Format wundern. Dies aber wählte Dolan absichtlich, bringt es doch die Enge des Beziehungsgeflechts der drei Hauptfiguren noch deutlicher zum Ausdruck und verstärkt die emotionale Wucht der Geschichte dadurch extrem.

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung