Peter Lindbergh "erfand" mit seinen Bildern das Konzept des Supermodels.
Die Dokumentation "Peter Lindbergh - Women's Stories" erzählt vom Leben des wohl bekanntesten deutschen Fotografen der Gegenwart.

Peter Lindbergh - Women's Stories

KINOSTART: 30.05.2019 • Dokumentarfilm • D (2019) • 113 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Peter Lindbergh - Women's Stories
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
D
Laufzeit
113 Minuten

Filmkritik

Der Mann, der die Supermodels erfand
Von Felix Bascombe

Peter Lindbergh machte Mannequins zu Supermodels: Die Dokumentation "Peter Lindbergh – Women's Stories" blickt auf Leben und Werk des legendären Fotografen.

Im Januar 1990 erschien die britische "Vogue" mit einem der bekanntesten Fotos aller Zeiten auf dem Titelblatt. Linda Evangelista, Naomi Campbell, Cindy Crawford, Christy Turlington und Tatjana Patitz drängen sich dicht aneinander, gekleidet in einfache Tops von Giorgio di Sant'Angelo, im Hintergrund die Stadt New York. Das Foto sollte die fünf Frauen zu Supermodels machen. Hinter der Kamera: der deutsche Fotograf Peter Lindbergh.

Lindbergh, geboren 1944 im heute polnischen Lissa, begann seine Karriere 1978 in Paris. In den Folgejahren arbeitet er für alle großen Zeitschriften, für den "Rolling Stone", den "New Yorker" und die "Vanity Fair". Das außergewöhnliche Leben des heute 74-Jährigen zeichnet die Dokumentation "Peter Lindbergh – Women's Stories" nach.

Regisseur Jean Michel Vecchiet barg seltenes Filmmaterial aus den Archiven und sprach für seinen Film mit Weggefährten des Fotografen. "Es ging nicht immer um perfekte Schönheit", erinnert sich etwa Naomi Campbell an ihre Zusammenarbeit mit Lindbergh. "Das wollte ich nicht, und das war auch nicht das, wonach Peter suchte." Ihm gehe es immer um das, was hinter den Bildern liege, sagt Lindbergh – um die Gefühle, nicht um die Oberfläche.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS