Noch lächelt sie tapfer in die Kamera: Doch das Leben der arbeitslosen Journalistin Alice (Eva Löbau) geht im Film "Reise nach Jerusalem" kontinuierlich den Bach runter. Wird sie ihren Abstieg aufhalten können?
Brillant grimmiges Frauenporträt aus der Welt der Arbeitssuchenden: "Reise nach Jerusalem" mit "Tatort"-Kommissarin Eva Löbau

Reise nach Jerusalem

KINOSTART: 15.11.2018 • Drama • D (2018) • 120 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Reise nach Jerusalem
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Laufzeit
120 Minuten

Filmkritik

Und raus bist du!
Von Eric Leimann

Alice ("Tatort"-Kommissarin Eva Löbau) wird arbeitslos. Die Berliner Singlefrau ist Ende 30 und im Prinzip all das, was man heutzutage sein soll: gut ausgebildet, berufserfahren, ungebunden und voll flexibel. Schleichend verliert sie den Anschluss an ihr Leben. Brillant gespieltes Frauenporträt aus der Welt der Arbeitssuchenden.

Anfangs geht Alice ihre Bewerbungen noch dynamisch an. Der Wecker klingelt früh und nach dem Joggen durch die winterliche Hauptstadt werden Bewerbungen geschrieben, Job-Interviews per Skype arrangiert oder alte Kollegen-Netzwerke aktiviert, um sich bei einer Stehparty ins Gespräch zu bringen. Doch nichts will klappen. Alices Aktionen nehmen mehr und mehr tragikomische Züge an. "Reise nach Jerusalem" ist die Geschichte eines individuellen, sozialen Abstiegs. Schauspielerisch brillant und so realistisch, dass man beim Zuschauen zwischen Faszination und Fremdschämen schwankt.

Als Alice ein vom Jobcenter verordnetes Bewerbungstraining abbricht, kürzt die Behörde ihre Arbeitslosenbezüge. Von nun an wird das knappe Geld noch knapper. Ihren Eltern (Veronika Nowag-Jones, Axel Werner) spielt Alice immer noch eine funktionierende Frau aus der Mitte der Gesellschaft vor. Tatsächlich aber kann sie sich die Heizkosten nicht mehr leisten. Für eine dringend notwendige Zahnbehandlung fehlt erst recht das Geld. Ihre einzige Einnahmequelle sind Benzingutscheine, die Alice für die Teilnahme an absurden Produktdiskussionen erhält, die von einer Bekannten organisiert werden. Doch leider besitzt sie kein Auto und versucht deshalb nachts an Tankstellen, die Gutscheine in Geld umzutauschen – mit überschaubarem Erfolg. Am Vorabend ihres 40. Geburtstags besucht Alice ihren sympathischen italienischen Nachbarn Luca (Beniamino Brogi) – obwohl sie ihn erst kürzlich als "Freiberufler" erlebte, der seinen Körper bei Damen-Partys anbietet.

Die italienische Schauspielerin und Regie-Debütantin Lucia Chiarla zog 2005 mit ihrem Sohn nach Berlin. Etwa seit dieser Zeit arbeitet die heute 47-Jährige an ihrem Frauenporträt, das ohne die sonst üblichen Fördergelder von Fernsehsendern entstanden ist. "Reise nach Jerusalem" seziert das Schicksal "moderner" Arbeitslosigkeit in einem Tonfall, der deutschen Filmemachern wohl eher schwerfiele: als bösartiges Drama, über das man doch immer wieder grimmig lachen muss. Weil seine Situationen so realistisch inszeniert sind, dass man als Zuschauer der stattlichen 120 Minuten mitunter denkt, man würde durch ein Schlüsselloch dem abkippenden Leben einer eigentlich doch recht normalen Frau beiwohnen.

Wer Eva Löbaus Durchbruch als Schauspielerin kennt – Maren Ades ("Toni Erdmann") Frühwerk "Der Wald vor lauter Bäumen" -, weiß, dass die mittlerweile 46-Jährige solche Rollen spielen kann wie kaum eine Zweite in Deutschland. In Ades Film von 2003 beeindruckte (und erschreckte) Löbau als quälend selbstunsichere Lehrerin. Wer diesen Film einmal gesehen hat, vergisst ihn sein Leben lang nicht. "Reise nach Jerusalem" ist die ebenso brillante Darstellung eines Scheiterns, wenn auch mit mehr Humor und klugen Beobachtungen unserer voll flexiblen, immer mehr ungeerdeten Arbeitskultur versehen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Antonio Wannek
Lesermeinung
Eva Löbau als "Tatort"-Kommissarin Franziska Tobler.
Eva Löbau
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung