Wir werden den Wahnsinn stoppen! Sebastian Koch
(l.), Hardy Krüger jr.

Stauffenberg

KINOSTART: 24.02.2004 • Dokumentarspiel • Deutschland (2004) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Stauffenberg
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
90 Minuten
Regie
Kamera

Als Hitler 1933 die Macht in Deutschland ergreift, ist Claus Schenk Graf von Stauffenberg zunächst begeistert. Doch die Zweifel an dem Diktator werden immer stärker. Während der Kriegsjahre wächst Stauffenbergs Entschluss, Hitler zu liquidieren ...

Oberst von Stauffenberg (15. November 1907 bis 21. Juli 1944) stand im Zentrum des dramatischen Attentats auf Hitler vom 20. Juli 1944. Regisseur Jo Baier ("Der Laden") schildert hier spannend und eindrucksvoll wie der Offizier aus anfänglicher Begeisterung schließlich zum überzeugten Gegner der Vernichtungspolitik Hitlers wurde. Baier ist allerdings nicht der erste, der sich mit dem Attentat vom 20. Juli auseinandersetzt: Bereits 1955 entstanden die ersten Verfilmungen. Falk Harnack drehte mit dem unvergessenen Wolfgang Preiss das mehrfach ausgezeichnete Geschichtsdrama "Der 20. Juli" und Bernhard Wicki brillierte in Georg Wilhelm Pabsts Historienfilm "Es geschah am 20. Juli". Und selbst Hollywood nahm sich der Geschichte an, denn 1990 schlüpfte der mittlerweile verstorbene Brad Davis ("Midnight Express") in die Rolle des preußischen Offiziers. Bryan Singers Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat über Stauffenberg mit dem bekennenden Scientology-Mitglied Tom Cruise löste dagegen in Deutschland eine heftige Debatte aus, ob Cruise diese Rolle aufgrund seines Glaubens überhaupt übernehmen dürfe.

Foto: ARD/SWR/WDR/RBB/ORF/RAI/teamWorx

Darsteller
Axel Milberg als "Tatort"-Kommissar Borowski
Axel Milberg
Lesermeinung
Gregor Weber
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Olli Dittrich erhält die Auszeichnung "Blauer Panther - TV & Streaming Award".
Olli Dittrich
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Stefania Rocca
Lesermeinung
Multitalent: Ulrich Tukur.
Ulrich Tukur
Lesermeinung
Schauspieler Milan Peschel bei der Premiere zu "Beckenrand Sheriff".
Milan Peschel
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung