Physik-Professor Oded fristet ein eintöniges Leben. Mit seiner Frau Tami lebt er in einem Tel Aviver Mittelklasse-Appartement in einer Mittelklasse-Siedlung und verdient ein Mittelklasse-Gehalt. Seit Jahren durchlebt er die gleiche Routine: Mit dem Bus zur Arbeit, unterrichten, mit dem Bus nach Hause, Smalltalk, Abendessen, Sex, schlafen. Am nächsten Morgen aufstehen und das gleiche Spiel aufs Neue. Irgendwann vergisst Oded seine Tasche zu Hause. So geschieht s, dass er seine Wohnung zu einer anderen Tageszeit als der Üblichen betritt und in der Nachmittagssonne sein Appartement in einem ganz anderen Licht erscheint. Und auch er beginnt, die Welt mit anderen Augen zu sehen ...
"Hahithalfut" - so der Originaltitel - ist nach der erfolgreichen Multikultikomödie "Die Band von nebenan", die mit acht Preisen der Israelischen Filmakademie ausgezeichnet wurde, die zweite Regiearbeit des Israelis Eran Kolirin. Nach eigenem Drehbuch entstand eine leise, kafkaesk anmutende und gut gespielte Tragikomödie, die durch ihren lakonischen Humor besticht.
Foto: Pandora