Die junge Iranerin Parvaneh (Bahar Pars) knackt Oves (Rolf Lassgård) harten Kern.

Ein Mann namens Ove

KINOSTART: 07.04.2016 • Tragikomödie • Schweden (2015) • 117 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
En man som heter Ove
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
Schweden
Einspielergebnis
3.371.692 USD
Laufzeit
117 Minuten
Regie

Ove ist ein Grantler, der seine Nachbarschaft mit seiner Pedanterie immer wieder zur Weißglut treibt. Während er seine alten Nachbarn schon erfolgreich in die Schranken gewiesen hat und beharrlich das Einhalten jeder Vorschrift durchsetzen konnte, finden seine neuen Nachbarn, all die Zugezogenen, sein Verhalten mehr als nur merkwürdig. Doch Widerstand ist zwecklos. Früher oder später gelingt es Ove mit seinem stoischen Verhalten jeden zurechtzuweisen.

Erfolgreich gegen die Ruppigkeit
Doch harte Schale, weicher Kern: Tief innen in Ove sieht es ganz anders aus und nach und nach erfährt der Zuschauer wieso Ove so ist, wie er ist, und auch warum er beharrlich (und doch erfolglos) seine Selbstmordabsichten verfolgt. Die harte Schale bekommt einen dicken Knacks, als seine neue Nachbarin, die junge Iranerin Parvaneh, freundlich-beharrlich dem alten Griesgram contra gibt und sich von der Ruppigkeit des Witwers nicht abschrecken lässt ...

Taschentuch-Melancholie
Regisseur Hannes Holm ist ein filmisch gut umgesetztes Rührstück nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Fredrik Backman gelungen. Wer hier mit trockenen Augen und ohne tiefen Seufzer durchkommt, dürfte ähnlich gepolt sein wie Ove.

Mit Rolf Lassgård hat der Filmemacher einen excellenten Akteur für den griesgrämigen Ex-Eisenbahner gefunden. Zu Recht erhielt Lassgård für seinen Part als grantelnder Frührentner mehrere Auszeichnungen, unter anderem den schwedischen Filmpreis "Guldbagge" als bester Darsteller. Rolf Lassgård, der in Deutschland vor allem durch seine Rolle als Henning Mankells "Wallander" (u.a. "Mankells Wallander - Wallanders letzter Fall") bekannt wurde, zeigt sich hier einmal von einer melancholischen Seite. Dass der bärige Schwede mehr als nur Krimirollen beherrscht, hat er bereits mehrfach unter Beweis gestellt, u.a. in "Nach der Hochzeit".

 

Darsteller
Rolf Lassgård
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS