Vater (Martin Wuttke) und Tochter (Ella Frey) wissen nicht weiter: Das Leben ist nicht fair zu den beiden.
"Glück ist was für Weicheier" ist ein Film über den Tod - und bisweilen harter Tobak.

Glück ist was für Weicheier

KINOSTART: 07.02.2019 • Tragikomödie • D (2018) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Laufzeit
95 Minuten

Filmkritik

Alle auf die Kleine
Von Claudia Nitsche

Jessica wünscht sich sehnlichst, dass ihre große Schwester wieder gesund wird. Regisseurin Anca Miruna Lazarescu wagt mit ihrer schwer greifbaren Tragikomödie einen wilden Ritt und wird nicht bei jedem Gefallen finden.

Wünsche hat man als kleines Mädchen von zwölf Jahren viele. Jessica, die Hauptfigur in "Glück ist was für Weicheier", verzweifelt an dem einen: Sie will, dass ihre große Schwester wieder gesund wird. Flankiert von einem hilflosen Vater versucht sie ihr Bestes, um ihr zu helfen. 

Klopft der Tod an, ist für die meisten der Moment gekommen, wo sie den Humor verlieren. Die in Rumänien geborene Filmemacherin Lazarescu entzieht sich diesem Verhaltensmuster. Wobei Humor durchaus eine Frage der Auslegung ist. Denn die kleine Außenseiterin Jessica (Ella Frey) hat eigentlich von morgens bis abends zu kämpfen. In der Schule prügelt sie sich, wird ausgelacht und von verständnislosen Lehrern gerügt. Zu Hause soll sie Kampfsporttechniken üben, damit sie in der Welt draußen nicht völlig untergeht. In der Welt drinnen kümmert sie sich um ihre todkranke Schwester Sabrina (Emilia Bernsdorf).

Bei solchen Konstellationen schenkt ein Film seiner Protagonistin normalerweise irgendwo eine Oase. Fehlanzeige bei Jessica – das Drehbuch von Silvia Wolkan kennt keine Gnade. Das überforderte Mädchen hat also allen Grund für seine zahlreichen Ticks. Sie zieht immer wieder ihre Socken hoch, und sie zählt alles, was man zählen kann. Heraus kommen gute oder schlechte Zahlen. Bei den schlechten wird es gefährlich.

Der Vater Stefan (Martin Wuttke) ist keine Hilfe. Er leidet darunter, Witwer zu sein, setzt die Kopfhörer auf und will nichts von der Welt hören. Also entwickelt Jessica selbständig und vehement einen Plan zur Rettung der Schwester: Sabrina muss mit einem Jungen schlafen, damit die Krankheit, so besagt es ein altes Buch, auf ihn überspringt.

Wie für Jessica mit ihren vielen Ticks ist auch für den Film alles bedeutungsschwanger, ob nachts ein Marder durch den Garten-Pool turnt oder ein Hirsch theatralisch verendet. Angesichts der Arbeitsweise des zurategezogenen Kinder-Psychologen (Christian Friedel) darf man fragen, ob das, was er seiner Patientin erzählt, ironisch gemeint ist. Oder fällt das auch unter Humor?

So sehr sich der Film in Nebensächlichkeiten verstrickt, der Tod bleibt allgegenwärtig und nähert sich der Mini-Familie mit Bestimmtheit. Der apathische Vater, der neben seiner Tätigkeit als Bademeister als Sterbebegleiter aktiv ist, erhält nach und nach einen eigenen Erzählstrang, der jedoch ins Leere läuft. So bleibt der Kamera nur, sich an dem vor Details strotzenden Set zu ergötzen oder immer wieder lange auf Ella Freys Gesicht zu ruhen.

Die Geschichte wird zunehmend versponnener, steuert wirr auf eine – allerdings gelungene – Schlusszene zu. Die wunderbare Ella Frey aber harmoniert wunderbar mit Martin Wuttke und hat bereits mit Größen wie Andreas Kleinert und Hans Steinbichler gearbeitet. Ein Umstand, der sie mit Martin Wuttke eint. Auch der Theatermann steht, das allerdings seit 30 Jahren, meist für seine Wunschregisseure auf der Bühne. Die darstellerische Kraft der beiden Hauptdarsteller steht im Gegensatz zu Drehbuch und Inszenierung. Man darf sich zumindest wundern, dass der Film von Anca Miruna Lazarescu als Eröffnungsfilm der Hofer Filmtage ausgewählt wurde.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Martin Wuttke
Lesermeinung
Weitere Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS