Vor allem durch ihre Rolle der Kriminalhauptkommissarin Nina Metz in der Krimi-Reihe "Mit Herz und Handschellen" (2002 - 2006) bleibt Elena Uhlig dem Zuschauer im Gedächtnis. Dabei hatte sie trotz ihres Talents und guten Aussehens nicht unbedingt einen leichten Start. Nachdem sie in Berlin die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch absolvierte, arbeitete die in Berlin wohnende Rheinländerin seit 1997 für diverse TV-Produktionen, darunter so eher nichts sagende Auftritte wie in "Das Traumschiff - Bermudas" (2000). Auch ihr Leinwanddebüt, der Horrorstreifen "Swimming Pool - Der Tod feiert mit" von 2001, war nicht gerade ein Knüller.
Doch mit dem Pilotfilm zu "Mit Herz und Handschellen" ging die Karriere von Elena Uhlig steil bergauf. Dennoch war sich die Tochter eines Griechen nie für Kurzauftritte ("Erste Ehe", "Friedrich Freiherr von der Trenck - Zwei Herzen gegen die Krone", 2002) oder Serienformate ("Im Namen des Gesetzes", 2002, "Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen", 2002, "Ein Fall für zwei", 2005) zu schade. Für ihre Rolle in der TV-Komödie "Problemzone Mann" (2002) hat die Schöne angeblich sogar 15 Kilo (fast DeNiro'sche Ausmaße) an Gewicht zugelegt. Trotz ihres Dauereinsatzes in "Mit Herz und Handschellen" fand Elena Uhlig immer wieder Zeit für weitere bemerkenswerte Auftritte wie etwa in "Grüße aus Kaschmir", "Alles auf Zucker!" oder dem TV-Zweiteiler "Der Untergang der Pamir" (2005).
Weitere Filme mit Elena Uhlig: "Else - Geschichte einer leidenschaftlichen Frau" (1998), "Die Sternbergs - Ärzte, Brüder, Leidenschaften" (TV-Serie, 1999), "Caravan", "Liebe ist ein Roman" (beide 2001), "Rosamunde Pilcher - Sternschnuppen im August", "Brücken der Liebe", "Wen küsst die Braut?", "Ein ganzer Kerl für Mama" (alle 2002), "Ich back' mir einen Mann", "Der Ferienarzt... auf Korfu", "Ein krasser Deal" (alle 2003), "Schöne Männer hat man nie für sich allein" (2004), "SOKO Leipzig - Vermisst", "Tote Hose - kann nicht, gibt's nicht", "Ein Hund, zwei Koffer und die ganz große Liebe" (alle 2005), "Typisch Sophie" (TV-Serie), "Das Traumschiff - Botswana", "Das Beste aus meinem Leben" (TV-Serie), "Tatort - Liebe macht blind", "3 Engel auf der Chefetage", "Theo, Agnes, Bibi und die anderen" (alle 2006), "GG 19" (2007), "Der Mann an ihrer Seite", "Tatort - Müll" (beide 2008), "Plötzlich Onkel", "Butter bei die Fische", "Berlin '36", "Auf der Suche nach dem G.", "Sexstreik!" (alle 2009), "Das Geheimnis der Wale", "Der Doc und die Hexe", "Die Wanderhure" (alle 2010), "Der Doc und die Hexe - Nebenwirkungen", "Zwei übern Berg", "Unter Frauen", "Der Doc und die Hexe - Katastrophenalarm", "Trau niemals deiner Frau", "Nägel mit Köppen" (alle 2012), "Alles für meine Tochter" (2013). .
Die Folgentitel von "Mit Herz und Handschellen": Mit Herz und Handschellen (2002), "Mit Herz und Handschellen - Eishockey", "Mitten ins Herz", "Bussi für den Mörder", "Nasi Goreng", "Heiße Herzen", "Die Alpenklinik", "Amtsmissbrauch", "Ein schöner Tod" (alle 2003), "Bombenstimmung", "50 Stunden Eiszeit", "Familienbande", "Der Kronzeuge", "Auge um Auge", "Wunderkinder", "Einsame Entscheidung", "Abgekartetes Spiel", "Leiche auf Abwegen", "Bombige Aussichten" (alle 2004), "Mit Herz und Handschellen - Todfeinde" (2005), "Mit Herz und Handschellen - Der falsche Freund", "Entführ' mich, Liebling" (beide 2006).