Kathrin Liebner (Johanna Gastdorf, M.) ahnt
zunächst nicht, dass Lehrerin Ines (Ann-Kathrin
Kramer) die Mutter ihrer Adoptiv-Tochter Clara
(Alicia von Rittberg, l.) ist

Alles für meine Tochter

KINOSTART: 10.05.2013 • Drama • Deutschland (2013) • 88 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Alles für meine Tochter
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
88 Minuten
Regie

Die Lehrerin Ines fällt aus allen Wolken: In der neuen Schülerin Clara glaubt sie, ihre vor 16 Jahren zur Adoption freigegebene Tochter zu erkennen. Als sich ihr Verdacht bestätigt, werden die Muttergefühle immer stärker. Ein weiteres Problem: ihr Mann weiß nichts. Deshalb kann sich Ines nur ihrer besten Freundin Simone anvertrauen. Gegen deren Rat sucht sie auch privat die Nähe zu der nichts ahnenden Schülerin. Dabei gerät sie in einen Konflikt zwischen ihrer Verantwortung als Pädagogin und ihren immer stärker werdenden Muttergefühlen ...

Mit einer starken Darstellercrew inszenierte Regie-Allrounder René Heisig ("Tatort - Seenot", "Schutzlos") eine nicht immer glaubwürdige Geschichte nach der Vorlage von Johann A. Bunners und Martin Dolejs ("Schatzritter", "Wilde Jungs"), die gegen Ende heftig auf die Tränendrüse drückt. Neben der gut aufspielenden Ann-Kathrin Kramer als Lehrerin, die plötzlich ihre Mutterinstinkte entdeckt, überzeugt besonders die aus München stammende Jungdarstellerin Alicia von Rittberg ("Das Geheimnis der Wale", "Die Verführerin Adele Spitzeder", "Und alle haben geschwiegen") in der Rolle der Clara. Hans-Jochen Wagner, der als unbedarfter Vater zu sehen ist, stand drei Jahre zuvor bereits in Matthias Tiefenbachers thematisch ähnlich gelagerten Mutter-Tochter-Geschichte "Das Haus ihres Vaters" (mit Anneke Kim Sarnau und Janina Stopper) vor der Kamera.

Foto: ARD/Degeto/Willi Weber

Darsteller
Elena Uhlig
Lesermeinung
Felix Eitner
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung