Florian Fitz ist ein deutscher Schauspieler und wurde am 16. November 1967 in Frankfurt geboren. In jungen Jahren entschied er sich für eine Karriere als Schauspieler und absolvierte seine Ausbildung von 1988 bis 1990 am Franz-Schubert-Konservatorium in Wien. Ausschlaggebend dafür war auch der Umstand, dass bereits seine Eltern Peter Fitz und dessen Frau Ute als Schauspieler arbeiteten. Schon während seiner Ausbildung suchte er gezielt nach beruflicher Praxis, was ihn unter anderem an das Deutsche Theater in München und an die Freie Volksbühne in Berlin führte, der er bis heute verbunden ist.
Bereits Ende der 1980er Jahre bot sich Florian Fitz die Gelegenheit, vor der Kamera zu stehen. Sein erster Auftritt datiert in das Jahr 1988, als er für die Literaturverfilmung „Die Bertinis“ vor der Kamera stand. Drei Jahre später verkörperte er die Figur „Step“ im Film „Fremde, liebe Freunde“. Er erntete dafür viel Lob von den Kritikern und wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. In den nächsten Jahren folgten weitere Auftritte in verschiedenen Fernsehserien, unter anderem in „Praxis Bülowbogen“, „Schwarz greift ein“ und „Die Kommissarin“. Für das ZDF spielte er unter anderem in „Ein Fall für zwei“, „SOKO Leipzig“ und „Ein starkes Team“. Auch im „Polizeiruf“, bei „Alarm für Cobra 11“ und im „Tatort“ stellte Florian Fitz sein schauspielerisches Talent unter Beweis.
Er widmet auch einen großen Teil seines Schaffens der Serie „Bettys Diagnose“, in der er zur dauerhaften Besetzung gehört und den Klinikchef Dr. Alexander von Arnstett spielt. Florian Fitz lebt gemeinsam mit seinem Sohn in Berlin-Charlottenburg.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.