Die Bertinis

KINOSTART: 31.10.1988 • Fernsehfilm • Deutschland (1988) • 436 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Die Bertinis
Produktionsdatum
1988
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
436 Minuten
Im Frühjahr 1882 verlässt der junge Giacomo Bertini sein sizilianisches Heimatdorf, um in der Fremde sein Glück zu suchen. Sein Traum erfüllt sich, er wird Kapellmeister eines populären Blasorchesters. Während eines Gastspiels in Hamburg kurz vor der Jahrhundertwende verliert er sein Herz an Emma Ossbahr aus Stockholm und bleibt mit ihr in der Hansestadt. Um die gleiche Zeit läßt sich die Hamburgerin Recha Seelmann, Tochter eines jüdischen Kaufmanns, von dem Schlossergesellen Rudolph Lehmberg erobern, dem es nichts ausmacht, die fünfjährige Lea, Rechas Tochter, gleich mitzuheiraten. Fünfzehn Jahre später, im vierten Jahr des Ersten Weltkrieges, verliebt sich die angehende Pianistin Lea Lehmberg in ihren Mitstudenten Alf Bertini, den Sohn Giacomos und Emmas. Für Alf, der wie sein Vater ausziehen will, um Europas Konzertsäle zu erobern, verzichtet Lea, die selbst hochbegabt ist, auf eine eigene Karriere. Als wir den Bertinis im November 1932 im Hamburger Arbeiterviertel Barmbek wiederbegegnen, ist Alfs Traum nicht in Erfüllung gegangen. Auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise gibt es sechs Millionen Arbeitslose in Deutschland, und er ist einer von ihnen. Lea versorgt so gut es geht den Haushalt, ihren Mann und ihre drei Kinder, die Söhne Cesar, Roman und Ludwig, aber wenn ihre Eltern nicht immer wieder aushelfen würden, so wüßte sie oft nicht, was sie für ihre Familie auf den Tisch bringen und wovon sie am Ersten die Miete bezahlen sollte, denn mit dem bißchen, was sie als Klavierlehrerin dazuverdient, käme sie nicht weit, und Emma, Alfs Mutter, bräuchte selbst Hilfe. Auf Hitler, der am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wird, sind die Bertinis nicht gefasst. Von all ihren Sorgen war bis zu diesem Tag die geringste, daß Lea Jüdin ist. Im Johanneum, dem angesehensten Gymnasium Hamburgs, werden Cesar und Roman Bertini zusammen mit David Hanf, dem Sohn eines jüdischen Optikers aus der Barmbeker Nachbarschaft, von einem antisemitischen Lehrer mit dem Spitznamen Speckrolle gleich an ihrem ersten Schultag an den Pranger gestellt, und als Cesar und Roman später ihren neuen Freund David besuchen wollen, verwehrt ihnen eine brüllende SA-Wache den Zutritt zum Geschäft seines Vaters. Es ist der 1. April 1933, der Tag des Boykotts aller jüdischen Geschäfte, Ärzte und Rechtsanwälte. In der Lindenallee 113 klingelt es bei den Bertinis eines Morgens früh um vier an der Wohnungstür. Eine Mitbewohnerin hat sie aus nichtigem Anlaß bei der Polizei denunziert. Nie werden sie den Namen des Mannes erfahren, den die Kinder seines steifen Hutes wegen Melone nennen, und noch nie haben sie von dem Amt gehört, das ihn schickt. "Geheime Staatspolizei" steht auf der Dienstmarke, mit der er sich ausweist.

Darsteller

Macht immer eine gute Figur: Florian Fitz
Florian Fitz
Lesermeinung
Gisela Trowe
Lesermeinung
Hannelore Hoger spielte jahrelang die Ermittlerin "Bella Block".
Hannelore Hoger
Lesermeinung
Nina Hoger mit Oliver Stokowksi in "Polizeiruf 110 - Bis unter die Haut"
Nina Hoger
Lesermeinung
Die Rolle der Veronika Voss machte Rosel Zech bekannt
Rosel Zech
Lesermeinung

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS