Sinniert über das Leben, das Universum und den
ganzen Rest:  Phillip Seymour Hoffman als Truman
Capote

Capote

KINOSTART: 02.03.2006 • Drama • USA (2005) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Capote
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
USA
Budget
7.000.000 USD
Einspielergebnis
49.084.830 USD
Laufzeit
114 Minuten
Kamera

Im Jahr 1953 gilt der Schriftsteller Truman Capote nach seinem großen Erfolg "Frühstück bei Tiffany" als einer der hoffnungsvollsten Autoren. So bekommt er von der Zeitschrift "The New Yorker" den Auftrag, einen Artikel über einen Mehrfachmordfall in der Provinz zu schreiben. An seiner Seite ist die ebenfalls aufstrebende Schriftstellerin Harper Lee ("Wer die Nachtigall stört"). Doch das Journalistenpaar wird in der Provinz nicht gerade mit offenen Armen empfangen, zumal Capote ein Sonderling ist, der sich offen zu seiner Homosexualität bekennt. Als dann schließlich die beiden Mörder gefasst werden, steigt Capotes Interesse an dem Fall bzw. an den Täter. Denn der Literat will die grausame Tat verstehen ...

Hier geht es weniger um den Mordfall, den Truman Capote tatsächlich zu dem ersten True-Crime-Roman "Kaltblütig" (wurde bereits verfilmt) verarbeitet hat, als um die Person des exzentrischen Boheme, der in eine für ihn völlig unverständliche Welt taucht. So liefert dieser Film eine eindrucksvolle Episode aus dem Leben eines ungewöhnlichen Mannes, brillant dargestellt von Phillip Seymour Hoffman, der mit seinem Spiel die ein oder andere dramaturgische Schwäche schnell vergessen macht. Das sah auch die Oscar-Jury so, die Phillip Seymour Hoffman 2006 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ehrte.

Foto: Sony Pictures

Darsteller
Schon über Jahrzehnte im Geschäft: Bob Balaban
Bob Balaban
Lesermeinung
Bruce Greenwood
Lesermeinung
Kann manchmal ein ganz schräger Typ sein: Chris Cooper
Chris Cooper
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung