Dein Bild ist toll! Helmut 
Berger (l.) und Richard Todd
Dein Bild ist toll! Helmut 
Berger (l.) und Richard Todd

Das Bildnis des Dorian Gray

KINOSTART: 01.01.1970 • Drama • Deutschland, Italien (1969)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
1969
Produktionsland
Deutschland, Italien
Kamera

Der junge Dorian Gray lernt zufällig den zutiefst amoralischen Lebemann Lord Harry Wotton kennen, der von Dorians Schönheit fasziniert ist. Harry setzt alles daran, den unerfahrenen Mann zum zügellosen Leben zu bekehren. Und Harrys verderbliche Erziehungsmaßnahmen fruchten. Im Verlauf der Jahre, in denen er seinen nächtlichen Ausschweifungen frönt, geschieht etwas Seltsames: Während er unverändert jung und strahlend schön bleibt, altert sein Ölporträt sichtlich und zeigt immer stärkere zynische und grausame Züge ...

Als Oscar Wildes einziger Roman 1890 auf den Markt kam, gab es einen Sturm der Entrüstung im viktorianischen England. Heute ist die Empörung allgemeiner Anerkennung gewichen. "Laster und Tugend sind dem Künstler Werkzeuge für seine Kunst" schreibt Wilde in dem aphoristischen Vorwort zu seinem Roman - und "es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles." "Das Bildnis des Dorian Gray" wurde mittlerweile sieben Mal verfilmt. Bereits 1913 entstand eine erste Stummfilm-Version von Phillips Smalley, 1916 folgte Fred W. Durrants ebenfalls stille Adaption. Richard Oswalds (1917) und Alfréd Deésys (1918) Verfilmungen waren ebenfalls noch stumm, erst 1945 inszenierte Albert Lewin die erste Tonfassung. In Massimo Dallamanos aufwendiger Inszenierung ist Helmut Berger der Londoner Lebemann. 1973 folgte noch Glenn Jordans Variante des berühmten Wilde-Stoffes.

Foto: BR/Telepool

Darsteller
Herbert Lom
Lesermeinung
Weitere Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS