Drei Wochen in Jerusalem

KINOSTART: 30.09.1992 • Politthriller • USA/Israel (1992) • 81 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Double Edge
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
USA/Israel
Laufzeit
81 Minuten
Regie
Für drei Wochen wird die New Yorker Journalistin Faye Milano nach Jerusalem geschickt, um von dort aus von dem immer wieder neue Opfer fordernden Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern in möglichst heißen Stories zu berichten.In der kurzen Zeit ihres Aufenthalts erlebt Faye Milano Haß und Terror von beiden Seiten, und beide Seiten haben ihre Argumente für ihr Tun. Sie lernt den jüdischen Schriftsteller David kennen, der gerade seinen Pflichtdienst als Reserveoffizier in Nablus/Westjordanland absolviert. Trotz aller Resignation glaubt er, sein Land mit der Waffe verteidigen zu müssen, auch wenn sein "zerbrechliches und unschuldiges" Israel von einst inzwischen zu einem repressiven Staat zu verkommen droht. Es gelingt ihr, zu dem Palästinenserführer Mustafa Shafik Kontakt herzustellen, dessen Sohn und Onkel im Kampf getötet wurden. Sie interviewt Politiker, fotografiert Übergriffe der israelischen Militärmacht gegenüber Arabern und kommt den Militärzensoren ins Gehege. Je mehr sie erfährt, um so verwirrter ist sie. Die "Guten" sind genauso wenig auszumachen wie die "Bösen", die Grenzen verwischen sich. Am Ende gerät sie selbst in tödliche Gefahr. Palästinensische Jugendliche umstellen ihr Auto, drohen es umzuwerfen und sie zu erschlagen. Sie weiß sich nur mit dem Griff nach der Waffe zu helfen.

Amos Kollek, ein Jahr älter als der Staat Israel, schrieb und inszenierte mit "Drei Wochen in Jerusalem" einen realistischen Politthriller, ein filmisch überzeugendes und spannendes Plädoyer für die Eigenstaatlichkeit Palästinas und den Frieden zwischen Arabern und Israelis auf der Basis gegenseitiger völkerrechtlicher Anerkennung. Er selbst spielt in der Figur des David sein Alter ego. Sein Film ist eine geschickte Montage aus Spiel- und Dokumentarfilm; etliche Statements von authentischen Persönlichkeiten aus beiden Lagern, mit denen Faye Milano per Schnitt-Technik ein Interview zu führen scheint, beleuchten die Probleme der Region in jenen Jahren, da die Aussöhnung nur ein Traum in weiter Ferne schien. So kommen u. a. Teddy Kollek, der kurz nach den Dreharbeiten von einem Araber ermordete militante Rabbi Meir Kahane und die renommierte Palästinensersprecherin Hanan Ashrawi zu Wort. Der Kritiker Lawrence Cohn schrieb zu "Drei Wochen in Jerusalem": "Die Low-Budget-Produktion entstand klugerweise `vor Ort', und ebenso klug war die Entscheidung des Regisseurs, auf Spannungsklischees zu verzichten und auch die gewalttätigsten Szenen in idyllischer, sonnenüberfluteter Szenerie spielen zu lassen."

Darsteller

Amos Kollek
Lesermeinung
Faye Dunaway: Überzeugte in "Chinatown" und in "Bonnie und Clyde".
Faye Dunaway
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung