Das ist aber ein seltsames Land! Enrico Lo Verso
(l. mit Carmelo Di Mazzarelli) in Albanien

Lamerica

KINOSTART: 01.01.1994 • Politthriller • Italien (1994) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Lamerica
Produktionsdatum
1994
Produktionsland
Italien
Laufzeit
116 Minuten
Schnitt
Die italienischen Geschäftemacher Fiore und Gino planen in Albanien einen Subventionsbetrug. Denn nach dem Zusammenbruch des Kommunismus herrscht in dem einst von der Außenwelt isolierten Land das Chaos. Für den Kauf einer maroden Schuhfabrik brauchen Fiore und Gino allerdings einen einheimischen Strohmann. In einem ehemaligen Arbeitslager engagieren sie dafür den verwirrten Spiro. Dieser hält sein Land nach 50 Jahren Haft irrtümlich für das vom Krieg zerstörte Italien. Der Betrug scheint aufzugehen, doch kurz vor der entscheidenden Unterschrift verschwindet Spiro plötzlich. Nur widerwillig macht sich Gino daraufhin auf die Suche nach ihm. Er findet Spiro, doch auf der Rückreise wird sein Jeep geplündert. Deshalb schließen sich die beiden einem Heer von Armutsflüchtlingen auf seinem strapaziösen Marsch zur Küste an. Spiros arglose Güte und Hilfsbereitschaft stimmen den arroganten Gino nachdenklich. Als er erfährt, dass das geplante Geschäft geplatzt ist, setzt er Spiro sogleich in einem Heim aus. In der Hafenstadt Dure wartet schon neues Unheil auf ihn: Gino kommt wegen Korruption ins Gefängnis. Schließlich schlägt er sich ohne Geld und Pass zum Hafen durch - als einer unter Tausenden von Flüchtlingen, die auf einem hoffnungslos überfüllten Schiff gen Italien aufbrechen.

Ein beklemmendes Flüchtlingsdrama, das Gianni Amelio ("So haben wir gelacht") an Originalschauplätzen in Albanien drehte. Amelio kam die Idee zu dem auf den Filmfestspielen von Venedig Preis gekrönten Film 1991, als zwei Schiffe mit mehr als zehntausend Albanern im süditalienischen Bari anlegten. Für den in Kalabrien geborenen Amelio ist die zugleich eine Reise in die Vergangenheit, in die karge Umgebung der Kindheit, von wo etliche seiner Verwandten einst voller Hoffnungen emigrierten.

Darsteller
Enrico Lo Verso
Lesermeinung
Julian Sands in "Arachnophobia"
Julian Sands
Lesermeinung
Michele Placido
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion