Hat seinen kleinen Skundi zum Knuddeln lieb - Kári 
Gunnarsson  
Hat seinen kleinen Skundi zum Knuddeln lieb - Kári 
Gunnarsson  

Emil und der kleine Skundi

KINOSTART: 01.01.1970 • Kinderfilm • Island, Deutschland, Dänemark (1994)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Emil og Skundi
Produktionsdatum
1994
Produktionsland
Island, Deutschland, Dänemark
Emil ist acht Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in Reykjavik. Viel lieber ist er allerdings bei seinem Großvater in den Bergen. Kürzlich ist Großvaters Hund Skundi gestorben und nachdem sie ihn gemeinsam beerdigt haben, überlässt der Großvater Emil Skundis Halsband zur Erinnerung, denn er will sich ohnehin keinen neuen Hund mehr anschaffen. Zuhause ist alles anders: Emils Mutter arbeitet in einem Videoshop und sein Vater verbringt jede freie Minute damit, an dem zukünftigen Eigenheim weiterzubauen. Für Emil bleibt keine Zeit und er erinnert sich wehmütig an früher, als alle drei zusammen Ausflüge gemacht und gemeinsam Geschichten über ihr Wolkenschloss ausgesponnen haben. Gerade hat Emils Freund Alli ein Hundebaby geschenkt bekommen und so wünscht sich Emil nichts mehr als einen eigenen Hund, der könnte dann sogar Skundis altes Halsband tragen.

Das Kind will einen Hund, die gestressten Eltern gehen an die Decke. Ein klassisches Problem, von dem wohl viele Eltern ein Lied zu singen wissen. Der Kinderfilm entstand als isländisch-deutsch-dänische Koproduktion nach dem Roman "Emil und Skundi" von G. Olafssen. Regisseur Thorsteinn Jónsson betrachtete die Erwachsenenwelt bereits mehrfach aus dem Blickwinkel der Kleinen. Der Isländer studierte an der Prager Filmakademie Regie und Film an der Nippon Universität in Tokio. 1980 drehte er "Punkt, Punkt, Komma, Strich", 1984 folgte die "Atomstation" - zwei Filme über das Erwachsenwerden in Island. "Atomstation" war der erste isländische Film, der als offizieller Beitrag bei den Filmfestspielen in Cannes lief.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung