Benjamin und Otto (Manuel Santos Gelke) wollen helfen, den Zoo zu modernisieren. So manche Bank ist noch nicht Elefanten-tauglich ...
Der beliebteste Dickhäuter Deutschlands feiert sein Kinodebüt: In "Benjamin Blümchen" erlebt der Elefant gemeinsam mit seinem besten Freund Otto ein spannendes Abenteuer.

Benjamin Blümchen

KINOSTART: 01.08.2019 • Kinderfilm • D (2019) • 91 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Benjamin Blümchen
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
D
Filmstudio
Westside Filmproduktion, StudioCanal, Kiddinx Filmproduktion, Rat Pack Filmproduktion, Wolfgang Stürzl Filmproduktion
Laufzeit
91 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Auf 'ner schönen grünen Wiese ...
von Sarah Kohlberger

Benjamin Blümchens "Töröö" erklingt nun auch von der Kinoleinwand: In seinem Filmdebüt erlebt der berühmte Elefant ein turbulentes Abenteuer.

Seit über 40 Jahren erklingt das muntere "Töröö" des sprechenden Elefanten Benjamin Blümchen aus den Kinderzimmern der Republik. Zu Beginn hörten Benjamin-Fans seine spannenden Abenteuer noch über die guten alten Kassetten, 1989 startete dann mit der Folge "Das Zookonzert" eine eigene Trickfilmreihe, auf die auch einige Langfilme folgten.

Während die Hörspielreihe mit bereits 142 Folgen auch heute noch regelmäßig Groß und Klein begeistert, wurde es im TV seit den 2000er-Jahren ruhiger um den grauen Kinderstar – bis jetzt. Denn Benjamin wagt nun den großen Sprung auf die Kinoleinwand: In der Realverfilmung "Benjamin Blümchen" erleben der computeranimierte Dickhäuter und sein bester Freund Otto (Manuel Santos Gelke, "TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang") ein spannendes und behutsam modernisiertes Abenteuer.

Wieder einmal steht der Neustädter Zoo, in dem Benjamin Blümchen wohnt, vor einem bekannten Problem: Das Geld fehlt. Das kann Zoodirektor Tierlieb (Friedrich von Thun) auch mit einer Tombola nicht ändern. Da taucht der Bürgermeister (Uwe Ochsenknecht) auf und setzt ihm Zora Zack (Heike Makatsch) vor die Nase. Sie soll den Zoo modernisieren und die Umbaumaßnahmen übernehmen.

Während Benjamin – unvoreingenommen und offen, wie er eben ist – dem Ganzen neugierig gegenübersteht, hat Otto so seine Zweifel. Geht hier alles mit rechten Dingen zu? Tatsächlich hat der Zehnjährige den richtigen Riecher: Zora Zack will den Zoo nämlich auf eine ganz andere Weise umbauen, als alle denken. Was für ein Glück, dass Benjamin und Otto gerade erst einen echten Geheimagenten (Dieter Hallervorden) kennengelernt haben ...

Mit weiteren herrlichen Schauspielern wie Max von Thun, Liane Forestieri und Tim Oliver Schulz erschuf Regisseur Tim Trachte ("Die Vampirschwestern 3") eine Welt, die so eng an die bekannten Hörspiele und Trickfilme angelehnt ist, dass sofort alles vertraut wirkt. Auch die Handlung, die aus der Feder von Bettina Börgerding und "Benjamin Blümchen"-Schöpferin Elfie Donnelly stammt, bleibt nah an den typischen Benjamin-Geschichten, kommt mit der Figur der Zora Zack aber auch in der heutigen Zeit an. Zoras Büro ist modern und fast schon futuristisch strukturiert, ihre Gehilfen gleiten mit den neuesten Fortbewegungsmitteln durch den Zoo, und auch das aktuelle Problem der Gentrifizierung wird angesprochen.

Doch es ist nicht alles modern: Besondere Nostalgie kommt auf, wenn Benjamin Blümchen spricht – denn tatsächlich synchronisiert ihn auch in seinem ersten Kinospielfilm Jürgen Kluckert, der dem berühmten Elefanten schon seit 1994 seine Stimme leiht. Und auch die Musik versetzt den Zuschauer zurück in die 80er-Jahre: Nicht nur der heute bekannte "Benjamin Blümchen"-Titelsong untermalt den Kinderfilm, sondern auch das alte Intro, das bis 1987 die Hörspiele einleitete: "Auf 'ner schönen grünen Wiese liegt ein großer grauer Berg, streckt die Beine in den Himmel, neben ihm, da steht ein Zwerg ..."

Bei so viel Nähe zum Original kann man auch über die nicht immer ganz zeitgemäßen Computereffekte hinwegsehen: Mit seinen animierten Artgenossen aus dem "König der Löwen" kann sich Benjamin Blümchen nicht messen, soll er aber auch gar nicht. Vielmehr ging es den Machern darum, den Look der alten TV-Serien wiederaufleben zu lassen. Entstanden ist "Benjamin Blümchen" fast gänzlich im Studio vor Greenscreens. Dadurch konnten die Macher Benjamins Zoo "wirklichkeitsgetreu" nachbilden – und somit eine Welt erschaffen, in der Benjamin Blümchen und sein Freund Otto wieder Groß und Klein begeistern können.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Annette Frier lacht gerne und viel.
Annette Frier
Dieter Hallervorden blickt ernst zur Seite.
Dieter Hallervorden
Friedrich von Thun
Hat schon längst das Girlie-Image abgelegt: Heike Makatsch.
Heike Makatsch
Max von Thun
Max von Thun
Stand schon früh auf der Bühne: Uwe Ochsenknecht.
Uwe Ochsenknecht
Tim Oliver Schultz im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Tim Oliver Schultz
Weitere Darsteller
Jürgen Kluckert Manuel Santos Gelke Liane Forestieri Johannes Suhm Alexander Schubert Petra Nadolny Jonas Vollmer Dirk Klinkhammer Shanice Bennet Siegfried Terpoorten Jule Skibba Nora Boeckler Lilli Ogaj Piet Fuchs Jasin Challah Sebastian Fritz Chiu Kam Yuen Ralph Ruthe David Luu Jonas Hämmerle

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion