David (Mark Wahlberg) entpuppt sich als Psychopath

Fear - Wenn die Liebe Angst macht

KINOSTART: 12.04.1996 • Psychothriller • USA (1996) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Fear
Produktionsdatum
1996
Produktionsland
USA
Laufzeit
97 Minuten
Regie
Schnitt

In einer Disco lernt die 16-jährige Nicoleden um einige Jahre älteren David kennen. Und als er die süße, aber schüchterne Schülerin aus einer gefährlichen Situation rettet, ist es um das Herz des Mädchens geschehen. Die beiden treffen sich öfters, und eines Tages bringt Nicole ihren neuen Freund mit nach Hause. Vater Steve ist nicht besonders begeistert von Nicoles Wahl, auch wenn David sich von seiner besten Seite präsentiert. Zustimmung erhält das Mädchen allerdings von seiner Stiefmutter Laura, die ziemlich beeindruckt ist von Davids guten Manieren. Ob Eifersucht oder nur gute Menschenkenntnis, Steve verbietet seiner Tochter den Umgang mit dem jungen Mann. Doch Nicole trifft ihren Freund weiterhin heimlich, bis sie ihn eines Tages mit ihrer besten Freundin überrascht ...

Nach durchaus sehenswerten Regiearbeiten wie "Auf kurze Distanz", "After Dark, My Sweet" oder "Glengarry Glen Ross" drehte James Foley nach einer Vorlage von Christopher Crowe ("Das mörderische Paradies", "Der letzte Mohikaner") diesen völlig unglaubwürdigen Streifen, in dem sich die Protagonisten absolut idiotisch verhalten. Hier wird für vordergründige Spannung die Logik geopfert. Da nützt auch die Riege seinerzeit hoffnungsvoller Jungdarsteller nicht viel. Foley lehnte sich thematisch an den Klassiker "An einem Tag wie jeder andere" von William Wyler an, erreicht aber nie dessen Klasse.

Foto: ZDF/Joseph Lederer

Darsteller
Alyssa Milano ist überwiegend in B-Filmen und Serien zu Hause
Alyssa Milano
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung