Magnus (Tilman Strauss) versteckt sich als Barkeeper hinter seinem Tresen, seiner letzten Bastion gegen das Leben.
Die Suche nach dem Sinn des Lebens: In "Feierabendbier" wird ein Barkeeper mithilfe seiner Stammgäste fündig.

Feierabendbier

KINOSTART: 25.10.2018 • Komödie • D (2017) • 113 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Laufzeit
113 Minuten

Filmkritik

Menschen am Tresen
von Andreas Fischer

Ziellos durchs Leben: In seiner Bar "Feierabendbier" trifft ein mürrischer Barkeeper auf seltsame Gestalten, die ihm dabei helfen sollen, sein gestohlenes Auto zurückzuholen.

Im Wein liegt die Wahrheit, im Bier eher nicht. Bei Magnus (Tilman Strauss) gibt es vor allem Halbe mit Schuss. Mit der Wahrheitsfindung wird das also so schnell nichts. Der mürrische Barkeeper muss sich etwas gedulden, bis ihn die Erkenntnis ereilt. Dabei will er so vieles wissen. Was er vom Leben erwartet etwa. Oder ob er seinen Sohn wiedersehen will. Vor allem aber, wer ihm sein geliebtes Auto gestohlen hat. "Feierabendbier" heißt nicht nur Magnus' Hipster-Bar, sondern auch das Spielfilmdebüt des Münchner HFF-Absolventen Ben Brummer, der sich für die Befindlichkeiten einer Generation interessiert, die sich darin gefällt, missmutig Lebensweisheiten in die Welt zu posaunen, ohne sich dem Leben zu stellen.

Regisseur Ben Brummer, der gemeinsam mit Adrian Mikkat auch das Drehbuch schrieb, versammelt eine Handvoll Prototypen dieser Generation in einer Bar. Wohl wissend, dass Menschen am Tresen eine ganz besondere Spezies sind, der man viele Schrulligkeiten verzeiht. Der Hobby-Astrologe und Mystiker Manfred (Christian Tramitz) etwa, der schreckliche Katzenpullover trägt und weiß, dass der Saturn der "Oberficker aller Planeten" ist. Oder Dimi (Johann Jürgens), der eigentlich KFZ-Mechaniker ist, jetzt aber der "geilen Weiber wegen" Philosophie studiert. Und dann ist da noch Vivian (Julia Dietze): Die Künstlerin ist gerade aus New York zurückgekehrt und wie Magnus auf der Suche.

Der Barkeeper selbst redet nicht viel. Die Beziehung mit der Ex ist eine Art Kalter Krieg, seinen kleinen Sohn hat er seit einem Jahr nicht gesehen. Das Leben hat er schal werden lassen, einzig an seinem alten Mercedes Coupé kann sich Magnus noch erfreuen. Dann wird der Wagen gestohlen und der Rest seiner Welt geht auch noch unter: Magnus macht sich in ihren Trümmern auf die Suche. Natürlich nicht nur nach dem Kraftfahrzeug.

Die Frage nach dem Sinn des Lebens, wer sie sein wollen, wen sie lieben können: Mit Anfang 30 ist man heutzutage auch nur ein verspäteter Teenager. In "Feierabendbier" machen die erwachsenen Menschen – ob immer noch oder schon wieder, es spielt keine Rolle – noch einmal das durch, was sie schon mit 16 oder 17 erlebten. Das Ankommen in einer entgrenzten Welt, in einer Ära der unerschöpflichen Möglichkeiten ist schwieriger geworden. Zumindest ist der Prozess langwieriger geworden. Am Ende aber wollen auch Magnus und Vivian nur das machen, was ihre Eltern schon gut fanden: eine Bindung eingehen und eine Familie gründen.

Mit dieser Erkenntnis trifft Ben Brummer den Zeitgeist ziemlich gut: Sie macht "Feierabendbier" zu einer lässigen ersten Fingerübung, die ganz und gar nicht frei von ärgerlichen Klischees und sinnfreier Geschwätzigkeit ist, aber auch nicht unsympathisch. Was vor allem an der Gelassenheit liegt, mit der Brummer seine Menschen am Tresen inszeniert hat und der Atmosphäre der breitwandigen Kinobilder, in denen sich die Protagonisten verlieren dürfen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Christian Tramitz als Jerry Cotton.
Christian Tramitz

News zu

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion