Sag' nur, du bist kitzelig? Michael Keaton und 
Melanie Griffith

Fremde Schatten

KINOSTART: 28.09.1990 • Thriller • USA (1990) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Pacific Heights
Produktionsdatum
1990
Produktionsland
USA
Budget
18.000.000 USD
Einspielergebnis
55.000.000 USD
Laufzeit
102 Minuten
Music
Schnitt
Ein junges Paar entschließt sich, eine Villa zu kaufen. Um die durch den Kauf entstandenen Schulden abzubezahlen, vermietet es nach Renovierungasarbeiten zwei Wohnungen. Doch einer der Mieter erweist sich bald als Psychopath, der das Paar an den Rand des Wahnsinns treibt. Doch der Verrückte hat nicht mit der Rache seiner gewitzten Vermieter gerechnet...

Ein brillanter Psycho-Thriller mit subtilem Horror und einem beängstigendem Michael "Batman" Keaton als Psychopath. Regisseur John Schlesinger verarbeitete hier auch eigene Erlebnisse. "In meiner Jugendzeit vermietete ich in London mein Wohnzimmer an sehr seltsame Leute. Nach einiger Zeit wollte ich sie loswerden, aber es klappte nicht", sagt er. Ähnliche passierte auch dem Autor Daniel Pyne. Sein erstes Spielfilmdrehbuch bezieht sich auf Erfahrungen, die er und seine Frau mit einem unangenehmen Untermieter in San Francisco machten. Schlesinger sagt: "Mein Film ist ein zeitgemäßer Yuppie-Alptraum. Man braucht keine Aliens oder Teufelsaustreiber zu bemühen, denn in 'Fremde Schatten' klopft der Wahnsinn in menschlicher Gestalt an die eigene Wohntür." Der Originaltitel "Pacific Heights" bezieht sich auf die gleichnamige Luxuswohngegend in San Francisco.

Darsteller
Matthew Modine wurde durch seine Paraderolle als traumatisierter Vietnam-Heimkehrer Birdy weltbekannt.
Matthew Modine
Lesermeinung
Golden Globe als "Bester Hauptdarsteller" in "Birdman": Michael Keaton.
Michael Keaton
Lesermeinung
Tippi Hedren
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung