Burgschauspieler Roland Koch als Chefbankier
Burgschauspieler Roland Koch als Chefbankier

Geld.Macht.Liebe: Die Rheinbergs

KINOSTART: 01.01.1970 • Pilotfilm zur 19-teiligen Familien-Serie • Deutschland/Österreich (2009)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland/Österreich

Das vornehme Frankfurter Bankhaus von Rheinberg, Säule der deutschen Hochfinanz, blickt auf eine blendende Firmengeschichte zurück. Allerdings wird das 150-jährigen Geschäftsjubiläum von einer Reihe düsterer Ereignisse überschattet: Auf dem morgendlichen Weg in die Firmenzentrale entgehen Bankchef Markus von Rheinberg und seine Frau Sophia nur knapp einem Anschlag. Während der Jubiläumsfeier - einem glamourösen Event, zu dem die Honoratioren aus Politik und Wirtschaft geladen sind - stirbt Friedrich Blessmann, Markus' rechte Hand, unter mysteriösen Umständen im Tresorraum. Und später in der Nacht, als die Familie im engen Kreis auf Gut Rheinberg stilvoll weiterfeiert, enthüllt die junge und ehrgeizige Bankerin Ariane Sailer ein Geheimnis, das einige Mitglieder des Rheinberg-Clans in Aufruhr versetzt ...

"Die Guldenburgs" trifft auf "Dallas" und "Denver", wird einmal vom "Sturm der Liebe" durchgewirbelt und heraus kommt: "Die Rheinbergs". Viel schöner Schein, viele schöne Menschen und edle Outfits und irgendwo dazwischen ein bisschen Handlung mit vielen Klischees und Geschichten, die man schon tausendmal zuvor gesehen hat. Da wirken sogar die guten Darsteller - allen voran der Burgschauspieler Roland Koch - wie Abziehbilder. Verantwortlich für dieses durchgestylte TV-Ereignis zeichnet Regisseurin Christine Kabisch, die schon 1986 mit "Fest im Sattel" erste Serienerfahrung sammeln konnte. Es folgten weitere erfolgreiche Serien wie "Freunde fürs Leben", "Air Albatros" und "girl friends". Seit 1999 führte sie auch Regie bei verschiedenen TV-Filmen wie "Solange es Männer gibt" (1999), "Das Herz ist rot" (2003), "Der Traum vom Süden" (2004), "Das Glück klopft an die Tür" und "Heute fängt mein Leben an" (beide 2006).

Foto: ARD/Degeto/Tivoli Film/Flo Lackner

Darsteller
Anna Bertheau
Lesermeinung
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS