In den Westen - Wissen ist Macht

KINOSTART: 01.01.1970 • Western • USA (2005)
Lesermeinung
Originaltitel
Into the West - Casualties of War
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
USA
Kamera
1868 wird im Vertrag von Laramie das den Indianern heilige Gebiet der Black Hills den Ureinwohnen zugesprochen, doch dann locken Goldfunde neue Einwanderer an, und General George Custer (Jonathan Scarfe) beansprucht das Land für die Weissen. Während einige Indianer auf eine friedliche Einigung hoffen, schliessen sich andere dem Sioux-Häuptling Sitting Bull (Eric Schweig) an, der den Kampf für unausweichlich hält. Unter ihnen befinden sich auch die Enkel von Schneller Fuchs (Russell Means) und Hundsstern (Gil Birmingham). Wegen seiner Jugend muss Tragende Stimme (Nakotah Larance) bei seinem Stamm bleiben. Vom neuen Goldrausch profitiert Robert Wheeler (Kole Warren), der in seinem Laden die Goldsucher übers Ohr haut. Seine Frau Clara (Rachael Leigh Cook) betätigt sich dagegen im Dorf als Lehrerin. Eine ähnliche Aufgabe hat ihre halbindianische Verwandte Margaret Heller Schein (Irene Bedard) im Gefangenenlager gefunden, wo sie die indianischen Waisenkinder betreut. Margarets Bruder Jake Wheeler (Christopher Tyler) arbeitet als Scout für das Kavallerieregiment von General Custer. In dieser Funktion wird er Zeuge der blutigen Schlacht am Little Bighorn, in der die Indianer Custers Truppen aufreiben. Auch Jake fällt in diesem Kampf. Auf der Suche nach seinem Grab treffen seine Eltern Jacob Wheeler (John Terry) und Frau mit dem Donnerherz (Sheila Tousey) Robert und Clara Wheeler. Die zwei haben sich von den Ideen des idealistischen Captain Richard Pratt (Keith Carradine) anstecken lassen, der in Pennsylvanien eine Schule für Indianerkinder gründen will. Dort sollen die Indianer "in das Wasser der Zivilisation gesteckt werden". Die Lakotas überlassen Pratt schliesslich 125 Kinder und Jugendliche, darunter auch Tragende Stimme. Das Experiment erweist sich als heikel. Auch in der fünften Folge hat Produzent Steven Spielberg einige bekannte Hollywooddarsteller für Gastrollen verpflichtet, wie Judge Reinhold oder Keith Carradine. Der immer jugendlich und sanft wirkende Reinhold hatte seine erste grössere Spielfilmrolle (und eine Masturbationsszene) in der Highschool-Klamotte "Fast Times at Ridgemont High", bildete dann in den "Beverley Hills Cop"-Erfolgen den Gegenpol zum Filmpartner (und Quasselstrippe) Eddie Murphy. Er war auch der glücklose Entführer von Bette Midler in der bissigen Komödie "Ruthless People" und der skeptische Psychiater in den drei populären "Santa Clause"-Filmen. In "Into the West" verkörpert Reinhold einen Fellhändler. Keith Carradine hat wie zwei andere Söhne der Hollywoodlegende John Carradine ebenfalls eine Filmkarriere eingeschlagen; seine Tochter Martha Plimpton setzt diese Familientradition fort. Western sind für den Mann mit dem markanten Gesicht ein vertrautes Genre; bereits in seiner ersten Filmrolle spielte er unter der Regie von Robert Altman einen Cowboy. Seinen Oscar hat Keith nicht als Darsteller, sondern als Komponist eines Songs zum Film "Nashville" - ebenfalls von Robert Altman - gewonnen.
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung