Soll ich abschalten oder nicht? Leonard Ritter als 
Leuchtturmwärter

Leuchtfeuer

KINOSTART: 01.01.1970 • Sozialdrama • DDR, Schweden (1954) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Leuchtfeuer
Produktionsdatum
1954
Produktionsland
DDR, Schweden
Laufzeit
95 Minuten
Schnitt
In dem besonders harten Winter von 1901 sind die Bewohner einer Atlantikinsel nicht mehr in der Lage, ihren Lebensunterhalt durch die Fischerei zu verdienen. Die Bergung von Strandgut ist die einzige Chance der Insulaner, sich vor dem Hungertod zu retten, doch das Pflichtbewusstsein ihres Leuchtturmwärters bewahrt die meisten Schiffe davor, an den gefährlichen Klippen der Insel zu zerschellen. Dem zunehmenden sozialen Druck der Inselbewohner nicht länger gewachsen, löscht der bisher so pflichtbewusste Leuchtturmwärter die Signallampe des Turms und verursacht damit ein Schiffsunglück. Als die bereits zur Bergung des Strandguts an den Klippen versammelten Inselleute die Morsezeichen des aufgelaufenen Schiffs entziffern, stellen sie jedoch entsetzt fest, dass sich statt der erhofften Lebensmittel eine Gruppe von Kindern an Bord befindet...

Der 1984 verstorbene deutsche Film- und Fernsehregisseur Wolfgang Staudte überraschte vor allem mit seinen herausragenden DEFA-Produktionen wie "Die Mörder sind unter uns" (1946) und "Der Untertan" (1951). Dazu gehört auch dieses 1954 entstandene Sozialdrama, das sich mit einem für Staudte typischen, auch in seiner westdeutschen Karriere weiter verfolgten Thema (in "Rosen für den Staatsanwalt", 1956) auseinandersetzt: mit der Beziehung zwischen individuellem und kollektivem Schicksal, individueller Verantwortung und kollektiver Schuld. Zu diesem Zweck wählte Staudte expressionistisch ausgeleuchtete Schwarzweiß-Bilder.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS