Like Someone in Love

KINOSTART: 27.02.2014 • Drama • Frankreich, Iran, Japan (2012) • 109 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Like Someone in Love
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Frankreich, Iran, Japan
Laufzeit
109 Minuten

Die attraktive japanische Soziologiestudentin Akiko lebt in Tokio und bessert ihre Haushaltskasse mit einer Tätigkeit als Callgirl auf. Ihr Freund Noriaki darf davon allerdings nichts wissen, denn er ist äußert eifersüchtig. Als eines Tages der ehemalige Soziologieprofessor Herr Takashi, ein höflicher älterer Herr, Akikos Dienste in Anspruch nehmen will, schläft die übermüdete junge Frau sofort nach der Begrüßung ein. Herrn Takashi ist dies gar nicht so unrecht und am nächsten Morgen fährt er Akiko zur Uni. Unterwegs treffen die beiden auf Noriak, der Takashi für den Großvater seiner Liebsten hält. Takashi spielt das Spiel mit, doch lange lässt die Wahrheit nicht verbergen …

Nach der italienisch-französischen Koproduktion "Die Liebesfälscher" (2010) taucht der iranische Regisseur Abbas Kiarostami dieses Mal mit diesem ruhig in Szene gesetzten Drama in den Moloch Tokio ein und erzählt eine mitreißende Geschichte um Sein und Schein, Tradition und Moderne, Alter und Jugend. Von Tadashi Okuno als Takashi und Rin Takanashi als Akiko überzeugend gespielt, kommt Kiarostami mit einigen wenigen Schausplätzen (eine Bar, ein Appartement, ein Auto) aus, um sein komplexes Werk - untermalt von dem titelgebenden Song von Ella Fitzgerald - visuell beeindruckend und intelligent verknüpft in Szene zu setzen.

Foto: Peripher

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung