Charlotte Vanden Eynde will nur noch ihr Leben leben
Charlotte Vanden Eynde will nur noch ihr Leben leben

Meisje - Frauen am Scheideweg

KINOSTART: 01.01.1970 • Gesellschaftsporträt • Belgien, Niederlande (2002)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Meisje
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
Belgien, Niederlande
Die 20-jährige Muriel hofft, in der Großstadt Brüssel ihre Unabhängigkeit zu finden und verlässt Eltern, Freund und das einengende Dorfleben. Sie zieht bei der ebenso lebenslustigen wie unabhängigen Laura ein. Laura, die sich den 40 nähert, wünscht sich ein Kind. Doch ihr jüngerer Freund Oskar, der mit seinem Vater seit Jahren im Streit liegt, ist entschieden gegen Nachwuchs. Als Laura Alain kennen lernt, hofft sie, dass mit ihm alles anders werden könnte. Alain ist allerdings bereits Vater von zwei Kindern. Für Laura, deren Mutter im Sterben liegt, beginnt eine Zeit intensiver Auseinandersetzung mit ihrer Rolle als Tochter und (Ersatz-)Mutter. Muriel hat sich unterdessen mit Oskar angefreundet und versucht, die Brücken, die einst zwischen ihm und seinen Eltern abgebrochen wurden, wieder aufzubauen. Doch auch Muriel muss erst noch mit ihrer eigenen Mutter Martha ins Reine kommen. Anders als Muriels Vater leidet Martha unter dem unerwarteten Auszug ihrer Tochter. Aber obwohl sie Muriel vorwirft, ihren Schritt nicht ausreichend überlegt zu haben, bewundert sie heimlich den Mut und die Unabhängigkeit ihrer Tochter...

Realitätsnah und voller Körperlichkeit zeichnet die Regisseurin Dorothée van den Berghe die Porträts von drei Frauen, die sich in Schlüsselmomenten ihrer Existenz befinden. Nach und nach und ohne, dass ihnen dies bewusst wäre, nimmt die eine Frau für die andere die Funktion eines Katalysators ein. Gegenseitig helfen sie sich, die schwierigen Übergänge von einer Lebenssituation zur nächsten zu meistern. "Meisje" ist aber auch eine sensible Bestandsaufnahme der komplexen und problematischen Beziehungen zwischen Eltern und Kindern. Bei aller Realitätsnähe behält der Film seinen optimistischen Grundtenor, dass man mit Mut, Solidarität, Vertrauen und Verständnis auch schwierige Übergänge meistern kann. Das Spielfilm-Debüt von Dorothée van den Berghe erhielt auf dem Internationalen Filmfestival Locarno 2002 den Preis der Jury des internationalen Verbandes der Studiokinos und den Preis der Jugendjury.

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung