Schlägt sich durchs Leben: Lu Man San als Mùi

Der Duft der grünen Papaya

KINOSTART: 08.06.1993 • Gesellschaftsporträt • Frankreich (1993) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'odeur de la papaya verte
Produktionsdatum
1993
Produktionsland
Frankreich
Laufzeit
100 Minuten

Mùi zieht 1951 als Zehnjährige vom Land in die Stadt Saigon, wo sie im Haus einer Kaufmannsfamilie als Dienstmädchen arbeitet. In der alten Dienstmagd Trung findet Mùi eine treue Freundin, die sie mit gewissenhafter Strenge in die Hausarbeit einweist. Für die Mutter, die vor kurzem ein Kind verloren hat, wird die beflissene Mùi bald zum Tochterersatz. Dennoch bleibt das Leben für Mùi beschwerlich. Die Söhne piesacken das Dienstmädchen mit rüden Späßen, und als der lethargische Vater wieder einmal die Ersparnisse mit anderen Frauen durchbringt, muss die ganze Familie Hunger leiden. Von den Turbulenzen um sie herum kaum berührt, empfindet Mùi große Freude daran, ihre kleine Welt in Haus und Garten genau in Augenschein zu nehmen. Sie beobachtet Ameisen und Frösche und verwendet besondere Sorgfalt auf die Zubereitung der grünen Papaya. Als sich die finanzielle Situation der Familie zuspitzt, wird die nun 20-jährige Mùi an den wohlhabenden jungen Komponisten Khuyen vermittelt. Der Musiker ist vom stillen Wesen M is fasziniert, verliebt sich in sie und ermöglicht ihr so den gesellschaftlichen Aufstieg.

"Der Duft der grünen Papaya" war das Regiedebüt des in Frankreich lebenden Vietnamesen Tran Anh Hung ("Cyclo") und wurde auf dem Filmfestival in Cannes mit der Caméra d'Or ausgezeichnet. Der von der Kritik als "reine Kinopoesie" gefeierte Film besticht durch seine ruhige Kameraführung. Genau und detailliert beobachtete Bilder der nächsten Umgebung, in denen visuelle Strukturen von Holz, Stoffen und üppig grünen Blättern intensiv ausgekostet werden, spiegeln auf spannende Weise das Innenleben der Charaktere.

Foto: Prokino

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS