Freunde für immer: Fritz Karl (l.) und Heino Ferch

Auf ewig und einen Tag

KINOSTART: 08.09.2006 • Gesellschaftsporträt • Deutschland (2006) • 179 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Auf ewig und einen Tag
Produktionsdatum
2006
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
179 Minuten
Schnitt

New York, 11. September 2001: Gerade ist das Flugzeug in den Nordturm eingeschlagen. Gregor Luckner (Fritz Karl, Foto l. mit Heino Ferch), deutscher Investment-Banker, hatte dort einen Termin. Jan Ottmann, sein Partner in München, fühlt sich schuldig. Es war sein Termin, aber er wollte seine schwangere Frau Paula nicht alleine lassen. Ist Gregor tot? Eine Frage, die nicht nur Jan quält. Zusammen mit der Journalistin Elsa, der Geliebten von Gregor und engen Freundin von Jan, wartet er am Telefon auf ein Lebenszeichen des Freundes. In dieser Zeit der großen Ungewissheit erinnert sich Jan an sein und Gregors gemeinsames Leben, das in einer bayerischen Kleinstadt Mitte der Siebzigerjahre begann...

Regisseur Markus Imboden ("Die Leibwächterin", "Hunger auf Leben", "Ins Leben zurück") inszenierte diese brillante Saga über Freundschaft, Liebe, Schuld und Sühne nach dem Buch von Christian Jeltsch mit einem hervorragend aufgelegten Schauspieler-Ensemble. Jeltsch schrieb zuvor die Drehbücher für erfolgreiche TV-Filme wie die Tragikomödie "Einer geht noch" (Adolf-Grimme-Preis und Bayerischen Fernsehpreis) und das Sozialdrama "Rote Glut". 2004 erhielt er den Hessischen Film- und Kinopreis für sein Drehbuch zu "Auf ewig und einen Tag".

Foto: ZDF/Christian A. Rieger

Darsteller
Anna Schudt
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Schauspieler Heino Ferch im Jahr 2020.
Heino Ferch
Lesermeinung
Henry Hübchen in "Hoffnung für Kammerow".
Henry Hübchen
Lesermeinung
Janina Stopper im "Tatort - Kleine Herzen"
Janina Stopper
Lesermeinung
Juliane Köhler
Lesermeinung
Ludwig Trepte
Lesermeinung
Schauspielerin Martina Gedeck.
Martina Gedeck
Lesermeinung
Macht auch in Märchen eine gute Figur: Reiner Schöne (hier im ZDF-Märchenfilm "Die weiße Schlange").
Reiner Schöne
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS