Christopher (Benedict Cumberbatch) lernt die
freigeistige Valentine (Adelaide Clemens) kennen ...
Christopher (Benedict Cumberbatch) lernt die
freigeistige Valentine (Adelaide Clemens) kennen ...

Parade's End - Der letzte Gentleman

KINOSTART: 01.01.1970 • Dramaserie • Großbritannien (2012)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Parade's End
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Großbritannien

London, 1911, das noch junge Jahrhundert befindet sich im Umbruch: Christopher Tietjens, ein Gentleman der alten Schule, heiratet die schöne, durchtriebene Sylvia, ein Kind wird geboren. Obwohl sich Tietjens nicht sicher ist, ob er der Vater ist, liebt er den kleinen Michael wie seinen eigenen Sohn. Die glamouröse Sylvia, die sich auf rauschenden Abendveranstaltungen vergnügt, ist schnell gelangweilt von der Ehe. Sie stürzt sich in zahlreiche Affären, bis sie auch davon angeödet ist und schließlich anbietet, zu Christopher zurückzukehren. Für den respektablen Tietjens, der am Althergebrachten aus Rücksicht festhält, sind Pflichtgefühl und Anstand das Wichtigste, eine Scheidung zieht er nicht in Betracht. Er verkörpert die Traditionen einer Epoche, die längst vom Einbruch eines neuen Zeitalters überholt wurden. Während das Familienleben der Tietjens turbulente Zeiten erlebt, demonstrieren in den Straßen von London die Frauen für ihr Wahlrecht und die Gleichberechtigung. Bei einer Demonstration der Frauenrechtlerinnen macht Christopher mit der willensstarken Suffragette Valentine Wannop Bekanntschaft - im Gegensatz zu seiner luxusfixierten Gattin - eine freigeistige Frau ...

Nach dem Jahrhundertroman "Parade's End" des englischen Schriftstellers Ford Madox Ford (1873-1939) - er war ein Enkel des Münsteraner Verlegers Johann Hermann Hüffer (1784-1855) - schildert die britische Regisseurin Susanna White ("Jane Eyre", "Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall ...") den Niedergang der traditionellen britischen Gesellschaft am Vorabend und in den Wirren des Ersten Weltkrieges. Zwischen 1924 und 1928 schrieb Ford Madox Ford vier Romane, die erst einige Jahre nach seinem Tod 1950 als einbändige Ausgabe unter dem doppeldeutigen Titel "Parade's End" erschienen sind und erst 2003 ins Deutsche übertragen wurden. In dem Epos über den Ersten Weltkrieg und das Wesen der britischen Gesellschaft verarbeitete Ford seine eigenen Erfahrungen als Soldat an der Front. Mit "Parade's End" beschwört White in symbolträchtigen Bildern die Stimmung einer längst vergangenen Zeit wieder herauf, die den Zuschauer unmittelbar ins edwardianische England zurück versetzt. Das Drehbuch schrieb Tom Stoppard ("Shakespeare in Love", "Vatel"), einer der erfolgreichsten englischen Drehbuchautoren, der das Epos in sechs Episoden verdichtete. Neben dem britischen Schauspieler Benedict Cumberbatch ("Gefährten", "Tipping the Velvet"), der hierzulande als moderner Sherlock Holmes in der gefeierten Krimireihe "Sherlock - Ein Fall von Pink" bekannt wurde, sind Rebecca Hall ("The Town", "Please Give"), Rupert Everett ("Die Girls von St. Trinian", "King George - Ein Königreich für mehr Verstand") und Miranda Richardson ("Die Tore der Welt", "Kansas City") zu sehen.

Foto: arte F/© Mammoth Screen Limited/BBC/Nick Briggs

Darsteller

Spielt oft Charakterköpfe: Benedict Cumberbatch.
Benedict Cumberbatch
Nicht nur auf der Leinwand erfolgreich: Janet McTeer.
Janet McTeer
Miranda Richardson
Ein blasse Schönheit: Rebecca Hall.
Rebecca Hall
Außergewöhnlich beeindruckende Mimik: Rufus Sewell.
Rufus Sewell
Erfolgreicher Schauspieler und Autor: Rupert Everett
Rupert Everett

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion