Starke Partner: Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch, l.) Dr. Watson (Martin Freeman)
Starke Partner: Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch, l.) Dr. Watson (Martin Freeman)

Sherlock

KINOSTART: 01.01.1970 • Kriminalfilm • Großbritannien (2010)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Sherlock - A Study in Pink
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Großbritannien

London in der Gegenwart: Innerhalb kurzer Zeit werden in der Themse-Metropole mehrere Leichen gefunden. Die Personen kannten sich nicht und waren offensichtlich durch nichts miteinander verbunden - außer, dass sie scheinbar alle auf die gleiche Weise Selbstmord begingen. Inspector Lestrade von Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Sein Instinkt sagt ihm jedoch, dass es sich bei den Fällen um mehr handelt als profane Suizide. Da er und seine Leute allein nicht weiterkommen, rufen sie jenen Mann zu Hilfe, der sie schon oft bei der Aufklärung vermeintlich unlösbarer Fälle unterstützt hat: Sherlock Holmes. Mit seinem neuen Mitbewohner Dr. Watson beginnt er sogleich mit den Ermittlungen ...

Regisseur Paul McGuigan ("Lucky Number Slevin", "Gangster No. 1") inszenierte diese moderne Variante frei nach Sir Arthur Conan Doyle, dem diese spannende Frischkur sicherlich gefallen hätte. Auch wenn der viktorianische Held hier durch die heutige Themse-Metropole streift, wird der Geist von Doyles Geschichte durchaus getroffen. Der britische Charakterdarsteller Benedict Cumberbatch ("Hawking - Die Suche nach dem Anfang der Zeit", "Abbitte") schlüpfte ab 2010 in die Rolle des legendären Detektivs und tritt damit die Nachfolge so populärer Vorgänger wie Basil Rathbone, Peter Cushing und zuletzt Robert Downey jr. an. Die Rolle des Dr. Watson in der TV-Adaption übernahm Martin Freeman ("Shaun of the Dead", "Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis"), der für sein Spiel 2011 mit dem BAFTA TV Award als bester Nebendarsteller ausgezeichnet wurde.

Darsteller
Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Lesermeinung
Einst das enfant terrible der britischen Filmszene: Rupert Graves.
Rupert Graves
Lesermeinung
Sean Young
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS