Obwohl sie seit Jahren vom Verkauf gebrauchter Möbel lebt, hat die New Yorkerin Kate plötzlich Gewissensbisse: Immerhin stammen die Möbel stets aus dem Nachlass Verstorbener. Derweil hat ihre pubertierende Tochter Abby ganz andere Sorgen: Sie würde das Geld, dass ihre Mutter ständig den Obdachlosen schenkt, lieber für Designer-Klamotten ausgeben. Kates Situation verschlimmert sich, als sie mit ihrem Mann die Nachbarwohnung kaufen will. Dort wohnt eine alte Frau, die von ihren Enkelinnen versorgt wird ...
Auch wenn der permanente Gut-Mensch-Faktor innerhalb der Geschichte nervt, entwickeln die Darsteller derart viel Potential, dass man bestens unterhalten wird. Die Drehbuchautorin und Regisseurin Nicole Holofcener scheint das New Yorker Leben gut zu kennen: Messerscharf seziert sie in den geschliffenen Dialogen viele Facetten fragwürdiger Lebensweisen, zeigt wie dicht Zweifel, Vergnügen und Dramatik beisammen liegen können und präsentiert damit einen kleinen Ausschnitt des Alltags.
Foto: Sony