Ist das nicht ein herrlicher Tag? Rod Taylor und 
Jane Fonda

Sonntag in New York

KINOSTART: 01.01.1970 • Liebeskomödie • USA (1963) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Sunday in New York
Produktionsdatum
1963
Produktionsland
USA
Laufzeit
105 Minuten
Music
Kamera

Eileen Tyler ist fest entschlossen, ihre Unschuld bis zur Hochzeitsnacht zu bewahren. Dass ihr Verlobter Russ Wilson für dieses hehre Vorhaben wenig Verständnis zu haben scheint und sie ständig bedrängt, macht ihr schwer zu schaffen. Sie flieht nach New York zu ihrem großen Bruder Adam, der ihr moralischen Beistand in dieser Grundsatzfrage leisten soll. Adam ist aber in dieser Hinsicht nicht ganz der Richtige. Der umschwärmte Jetpilot ist gerade dabei, sich zwischen zwei Einsätzen ein paar nette Stunden mit seiner Geliebten Mona zu machen, als die Unschuld vom Lande plötzlich auftaucht. Um der kleinen Schwester keinen seelischen Schaden zuzufügen, erklärt er ihre Abwehrhaltung Russ gegenüber für völlig richtig und Mona zu seiner rein platonischen Freundin. Beruhigt verbringt Eileen den Sonntag in New York. Bei einem kleinen Ausflug ins Grüne lernt sie den charmanten Musikkritiker Mike Mitchell kennen. Ein Wolkenbruch, der die beiden völlig durchnässt, lässt sie in Adams sturmfreie Bude flüchten. Der Zufall will es, dass Eileens Augen über den losen Lebenswandel ihres Bruders geöffnet werden. Spontan beschließt sie, sich von Mike verführen zu lassen. Doch dann taucht plötzlich Russ auf...

Peter Tewksbury ("Immer Ärger mit den Mädchen") drehte die pointenreiche erotische Komödie "Sonntag in New York" nach dem gleichnamigen Broadway-Erfolg von Norman Krasna ("Indiskret"). Der geborene Australier Rod Taylor, sonst auf Don Juan- und Action-Rollen spezialisiert, zeigt hier seine komödiantische Ader, an seiner Seite ist Jane Fonda in der Rolle der Eileen zu bewundern.

Foto: RBB/Degeto

Darsteller
Cliff Robertson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Rod Taylor
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS