Glückstreffer - Anne und der Boxer

KINOSTART: 02.11.2010 • Liebeskomödie • Deutschland (2010) • 94 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Glückstreffer - Anne und der Boxer
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
94 Minuten
Regie

Als alleinerziehende Mutter mit drei Kindern hat Anna Berger es nicht immer ganz leicht. Darum weiß sie auch nicht, ob sie sich über die Erbschaft ihrer Tante freuen soll. Ein alter, renovierungsbedürftiger Bauernhof gehört nun Anna. Schnell steht der Beschluss fest: Aus dem alten Bauwerk soll eine schicke Pension werden. Und mithilfe eines Zuschusses des Tourismusverbandes sollte die Finanzierung des Projektes auch kein Problem sein. Wider Erwarten bleibt die Finanzspritze aus und Anna steht nicht nur vor einem Berg Bauschutt, sondern auch vor einem Berg Schulden. Als schließlich der ehemalige Boxer Karl das Geld bei ihr eintreiben soll, weiß Anne nicht weiter. Zum Glück bringt Karl es nicht übers Herz, Anne etwas anzutun …

Regisseur Joseph Orr ("Ein Fall für Fingerhut") setzte in dieser Komödie ganz auf seine gut aufgelegten Hauptdarsteller. Denn erst diese geben der eher durchschnittlichen Geschichte von Jürgen Weber und Wiebke Jaspersen ("Küss dich reich", "Deutschmänner") ihren Glanz. Vor allem Hendrik Duryn überzeugt als Möchtegern-Ganove mit Herz.

 

Darsteller
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Hendrik Duryn als Stefan Vollmer in der RTL-Serie "Der Lehrer".
Hendrik Duryn
Lesermeinung
Kai Ivo Baulitz
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung