Ich glaube, wir sind verloren!  Robert Ryan (l.) 
und Aldo Ray
Ich glaube, wir sind verloren!  Robert Ryan (l.) 
und Aldo Ray

Tag ohne Ende

KINOSTART: 01.01.1970 • Kriegsfilm • USA (1956)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Men in War
Produktionsdatum
1956
Produktionsland
USA
Kamera

Während des Korea-Krieges (1950 bis 1953) wird ein Zug amerikanischer Infanterie-Soldaten von seinem Hauptquartier abgeschnitten. Bei dem Versuch, eine vom Feind besetzte Höhe zu überwinden, stirbt einer nach dem anderen. Die Situation scheint aussichtslos ...

Anthony Mann zeigt in ernüchternden Bildern den Kriegsalltag, der für Heldentum keine Gelegenheiten bietet. Wie in seinen Western ("Meuterei am Schlangenfluss", 1952, "Über den Todespass", 1954) steht auch in diesem Film die Natur den handelnden Personen gleichberechtigt gegenüber. Die Landschaft und der "Feind" verschwimmen ineinander. Harmlose Geräusche signalisieren nun eine herannahende Gefahr. François Truffaut schrieb 1957 über den Film: "Es gibt keinen Sadismus, nichts Überflüssiges, dafür aber eine feste, solide, strenge, unerbittliche Erzählweise. In moralischer Hinsicht ist die Geschichte des Films voller Würde, vornehm, über jeden Tadel erhaben. Nur um den Menschen geht es, seine Angst, seinen Schweiß, seine Schuhe, seine Zigaretten." Der Film entstand als Independent-Produktion bei Manns eigener Firma "Security Pictures". Das Drehbuch basiert auf dem Roman "Combat" von Van van Praag.

Foto: HR/WDR/DMS

Darsteller
Robert Ryan
Lesermeinung
Vic Morrow
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS