Auf einer emotionalen Reise werden Intimität und Sexualität erforscht.
Das kontroverse Drama "Touch Me Not" wurde bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.

Touch Me Not

KINOSTART: 01.11.2018 • Drama • D / F / RO /BG (2018) • 129 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Touch Me Not
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D / F / RO /BG
Laufzeit
129 Minuten
Music

Filmkritik

Was ist normal?
Von Jasmin Herzog

Der Berlinale-Gewinner "Touch Me Not" erforscht Ängste, Nähe und Sexualität auf besondere Weise.

Regisseurin Adina Pintilie hat mit "Touch Me Not" eine filmische Erfahrung geschaffen, die es so noch nicht oft auf der Kinoleinwand zu sehen gab. In einer vermeintlich sexuell befreiten Zeit führt sie radikal seelische und körperliche Tabus vor. Was ist "normal"? Was ist "anders"? Bei der diesjährigen Berlinale wurde das mutige Experiment mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Zur Überraschung vieler Kritiker, denn das intime Drama rief durchaus kontroverse Reaktionen hervor.

"Touch Me Not" ist eine Geschichte über Nähe, über Intimität, über Scham, die es zu überwinden gilt. Drei Menschen, die die Grenzen zwischen Lust und Kontrollverlust, zwischen Begehren und Furcht überwinden wollen. Da ist Laura, eine Frau in den 50-ern, körperliche Berührungen machen ihr Angst, trotzdem verspürt sie den Wunsch nach Intimität. Sie engagiert einen Callboy, sie konsultiert eine Transfrau, und sie lotet mit einem Rollenspiel-Therapeuten ihre Grenzen aus.

Und dann ist da der junge Tómas, der in einem Touch-Workshop mit Behinderten und Nicht-Behinderten lernt, seine Gefühle zwischen Sympathie und Ekel zuzulassen. Er trifft auf Christian, der an spinaler Muskelatrophie erkrankt, aber mit sich und seiner Sexualität im Reinen ist. Regisseurin Pintilie, die selbst ebenfalls vor die Kamera tritt, lässt mit ihrem Drama die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen und begleitet den Zuschauer auf eine Expedition körperlicher und seelischer Entblößung.


Quelle: teleschau – der Mediendienst
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS