Mofatausch: Christian (Lars Eidinger, links) fährt auf der zweisitzigen Zündapp seines Bruders, während Georg (Bjarne Mädel) mal den frisierten Chopper fährt.
Markus Goller liefert mit "25 km/h" ein äußerst unterhaltsames Road- und Buddymovie ab.

25 km/h

KINOSTART: 31.10.2018 • Komödie • D (2018) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
25 km/h
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Filmstudio
Pictures in a Frame, Deutsche Columbia Filmproduktion, Traumfabrik Babelsberg, Sechsundzwanzigste Babelsberg Film, Mythos Film, Sunny Side Up, Columbia Pictures, Sony Pictures International Productions, Beta Film
Laufzeit
116 Minuten
Kamera

Filmkritik

Klischees geschickt umfahren
von Gabriele Summen

Zwei Brüder verwirklichen in dem Road- und Buddymovie "25 km/h" ihren Teenager-Traum und nehmen den Zuschauer mit auf eine vergnüglich-berührende Reise.

"Die Reise beginnt am Brunnen des Marktplatzes von Löchingen und endet, wenn die Teilnehmer am Timmendorfer Strand in die Ostsee pinkeln." So lautet die erste Regel der Mofatour, die zwei 16-jährige Brüder einst geplant, aber leider nie gemacht haben. Nach einem heftigen Besäufnis beschließen die inzwischen fast 50-Jährigen, diese Tour nachzuholen – klingt nicht gerade nach einer fetzigen Prämisse für einen Kinofilm. Doch Regisseur Markus Goller ("Simpel") und Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg, die 2010 mit ihrem Roadmovie "Friendship!" einen tollen Überraschungshit landeten, holen aus dieser Idee, ebenso wie aus den beiden Mofas ihrer fantastischen Hauptdarsteller, viel heraus. Bjarne Mädel ("Tatortreiniger") und Lars Eidinger ("Alle Anderen") brillieren in den Hauptrollen, auch einige Nebenrollen sind großartig besetzt.

20 Minuten steht der hektische, ständig auf Englisch in sein Telefon bellende Top-Manager Christian (Eidinger) im Taxi an einer Bahnschranke – kurz vor seinem Heimatkaff im Schwarzwald. Die sture Taxifahrerin weigert sich weiterzufahren, obwohl weit und breit noch kein Zug zu sehen ist und Christian dadurch zu spät zur Beerdigung seines Vater kommen wird.

Man erkennt an Christians Reaktion auf diese absurde Situation, dass er nicht nur ein rücksichtsloser Manager ist. Dennoch verpasst ihm sein stinksaurer Bruder Georg (Mädel), der ihren alleinerziehenden Vater bis zum Tode gepflegt hat, direkt am frisch aufgeschütteten Grab erst mal eine. Doch nach einer gemeinsam durchzechten Nacht beschließen die ungleichen Brüder, auf ihren Mofas endlich die Tour durch Deutschland nachzuholen, von der sie als Teenager immer geträumt haben – und alle vor 30 Jahren aufgestellten "Schwachsinns"-Regeln zu befolgen.

Da die Chemie zwischen den beiden herausragenden Charakterdarstellern so gut stimmt, sitzt der Zuschauer von Anfang an mit auf dem frisierten Chopper von Christian und der alten Zündapp von Georg. Begleitet von einem Gute-Laune-verbreitenden und auch mal ordentlich aufs Gaspedal tretenden Soundtrack von The Cure über Bilderbuch bis zu Camouflage umfahren die Brüder, die so vieles von dem verkörpern, was Frauen an Männern kopfschüttelnd liebenswert finden, geschickt fast jedes Klischee, an das man bei einem deutschen Road-Movie sofort denken muss.

So treffen sie bei einem Back-To-The-Roots-Festival auf ein weises Hippie-Mädchen (gespielt von Jella Haase) und öffnen sich durch die Begegnung auf berührende Weise einander, anstatt sich über den Hippie-Kram schenkelklopfend lustig zu machen. Ihre Liebesnacht mit Ingrid (Alexandra Maria Lara) und Ute (Franka Potente), die sie auf dem Weinfest abgeschleppt haben, verläuft ebenfalls erfrischend anders, als man es aus deutschen 08/15-Komödien kennt. Einzig eine Verfolgungsjagd durch den prolligen Berserker "Hantel" (Wotan Wilke Möhring) wirkt klamaukig.

Zwischen Lachen und Rührung gefangen, empfindet der Zuschauer mit den beiden sturen, sympathischen Schwarzwäldern – auch wenn weitestgehend vorhersehbar ist, wohin die Reise geht. Jeder der beiden muss für sich noch eine Lebensaufgabe knacken: Georg muss sich endlich eingestehen, dass er immer noch in seine Jugendliebe Tännle (Sandra Hüller) verknallt ist, und Christian muss sich der Tatsache stellen, dass er bislang zu feige war, seinen Sohn, den er mit seiner Ex-Freundin Lisa (Jördis Triebel) hat, endlich einmal kennenzulernen. Doch: Es ist ja bekanntlich nie zu spät – auch nicht für die deutsche Komödie, die im Schneckentempo von "25 km/h" ihren bisherigen Höhepunkt des Kinojahres 2018 erreicht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Auch international erfolgreich: Alexandra Maria Lara.
Alexandra Maria Lara
Franka Potente
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Lars Eidinger in dem Drama "Tabu - Es ist die Seele ... ein Fremdes auf Erden".
Lars Eidinger
Sandra Hüller in "Brownian Movement"
Sandra Hüller
Tough und witzig: Wotan Wilke Möhring
Wotan Wilke Möhring
Matti Schmidt-Schaller im Porträt - Rollen, Serien und Werdegang.
Matti Schmidt-Schaller
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Jella Haase als Chantal in "Fack ju Göhte".
Jella Haase
Weitere Darsteller
Karoline Bär Matti Krause Mateusz Kościukiewicz Marius Hubel Dirk Helbig Sesede Terziyan

Neu im kino

Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion