Alois Nebel

KINOSTART: 12.12.2013 • Trickfilm • Tschechien, Deutschland, Slowakei (2010)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Alois Nebel
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Tschechien, Deutschland, Slowakei

Herbst 1989, Bíly Potok, ein kleiner Ort an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze, dem früheren Sudetenland. Hier arbeitet Alois Nebel ist Fahrdienstleiter an dem kleinen Bahnhof, das einzige Hobby des Einzelgängers ist das Sammeln alter Fahrpläne. Nebel hat sich nicht grundlos fast komplett aus der Gesellschaft zurückgezogen, denn noch immer verfolgen ihn die Geister der Vergangenheit: der Zweite Weltkrieg, die Vertreibung der Deutschen, die sowjetische Besatzung. Nebel wird seine Albträume nicht los und endet schließlich in einer Nervenheilanstalt. Dort lernt er "den Stummen" kennen, der bei dem Versuch, die Grenze zu überqueren, verhaftet worden ist. Dieser wird zum unfreiwilligen Auslöser für den Entschluss von Alois, den Kampf gegen die Dämonen aufzunehmen, die ihn nächtlich heimsuchen ...

Dieser in wunderbaren Schwarz-Weiß-Bildern gezeichnete Trickfilm ist das Langfilmdebüt des tschechischen Werbefilmers und Musikvideo-Regisseurs Tomás Lunák, das 2012 mit dem Europäischen Filmpreis als bester Animationsfilm ausgezeichnet wurde. Im Stil des film noir erzählt "Alois Nebel" nicht immer treffsicher und teilweise etwas zäh von den dunklen Seiten der tschechisch-deutschen Geschichte. Besonders dem bis heute in Tschechien und der Slowakei nicht hinreichend aufgeklärten historischen Trauma der Vertreibung der Deutschen nach dem Krieg räumt Lunák viel Platz ein. Inszeniert nach der in Tschechien gefeierten Graphic Novel-Trilogie "Bíly Potok" (2003) , "Central Station" (2004) und "Zlate Hory" (2005) von Autor Jaroslav Rudis und Zeichner Jaromír Svejdík, ist "Alois Nebel" gleichzeitig ein Paradebeispiel für den gelungenen Einsatz des sogenannten Rotoskopie-Verfahrens, eine spezielle Anwendung bei der Herstellung von Animationsfilmen. Dabei werden reale Filmszenen Einzelbild für Einzelbild von hinten so auf eine Mattglasscheibe projiziert, dass der Animator sie abzeichnen kann. Im Gegensatz zur sogenannten Bewegungserfassung (motion capturing) ist die Rotoskopie ein zweidimensionales Verfahren. Die Ergebnisse können von halbwegs realistisch bis hin zu sehr stilisiert ausfallen. Rotoskopie hat als eigenes Stilmittel heute ihren festen Platz in Werbespots, Musikvideos und Kurzfilmen.

Foto: Pallas (Neue Visionen)

Neu im kino

No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion