Blick auf den Schreibtisch von Friederike Mayröcker
Blick auf den Schreibtisch von Friederike Mayröcker

Das Schreiben und das Schweigen

KINOSTART: 14.10.2010 • Dokumentarfilm • Deutschland, Italien, Österreich (2009)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Das Schreiben und das Schweigen. Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland, Italien, Österreich
Kamera

Die 1924 in Wien geborene Dichterin und Büchner-Preisträgerin Friederike Mayröcker galt lange Zeit als "Paradiesvogel" der Avantgarde. Zu ihren bekanntesten Werken zählen die Textsammlung "Magische Blätter" mit Gedichten und Prosastücken sowie der Roman "Die Abschiede". Ihr Stil ist stark vom Surrealismus beeinflusst, ihre Texte erhalten durch eine virtuose Montage, durch eigenwillige Aneinanderreihungen und Wiederholungen eine unnachahmliche Ästhetik. Mayröcker schreibt sowohl Gedichte als auch Prosatexte und Hörspiele. Von 1954 bis zu seinem Tod im Jahr 2000 war sie mit dem Wiener Dichter Ernst Jandl befreundet.

Filmemacherin Carmen Tartarotti, die 1989 bereits in "1 Häufchen Blume 1 Häufchen Schuh" die gefeierte Wiener Dichterin porträtierte und 2001 anlässlich der Verleihung des Georg-Büchner-Preises erneut ein Porträt lieferte, setzte sich hier wieder mit der Dichterin auseinander. Das Schreiben und das Schweigen mit der 84-Jährigen ein Film über die Bedingungen ihrer poetischen Produktion und zugleich eine Reflexion der filmischen Möglichkeiten ihrer Darstellung. O-Ton Friederike Mayröcker: "Ich hab' gedacht, es soll ein Film über das Schweigen werden. Das Schreiben und das Schweigen. Aber wie macht man das dann? Vielleicht ist es bei anderen Autoren so, dass sie beim Sprechen andere Sachen hervorholen aus ihrem Hirn, während ich nichts hervorholen kann. Ich mag nicht sprechen! Und auf dieser Grundlage werden wir unseren Film aufbauen. Das machen wir!"

Foto: Carmen Tartarotti

Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS