Soll ich mir jetzt auch noch den Schnautzer kürzen? 
Eddie Murphy sieht eigentlich gar nicht wie ein 
Guru aus 

Der Guru

KINOSTART: 03.06.1999 • Drama • USA (1998) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Holy Man
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
USA
Budget
60.000.000 USD
Einspielergebnis
12.069.719 USD
Laufzeit
114 Minuten
Kamera
Schnitt
Ricky Hayman ist Programmchef eines mittelmäßigen Shopping-TV-Senders und sitzt in der Klemme. Denn niemand will das Zeug kaufen, das da rund um die Uhr feilgeboten wird. Zusammen mit seiner Kollegin Kate hat er nun zwei Wochen Zeit, die Karre aus dem Dreck zu ziehen; anderenfalls ist er seinen Job los. Da läuft ihm durch Zufall der merkwürdige "G" über den Weg. Der hat ein so einnehmendes Wesen, daß Ricky schließlich das Wagnis eingeht, ihn zum Moderator seiner bescheuerten Verkaufssendung zu machen. Die erste Sendung endet damit, dass "G" die Dekoration mit einer Kettensäge zerlegt und dazu Sprüche von den wahren Werten des Lebens ablässt. Das finden alle ganz toll... und kaufen! Die Sendung wird ein Hit...

Regisseur Stephen Herek bemüht sich, dem zähen Drehbuch durch flotte Musik und schnelle Schnitte Leben einzuhauchen, aber das fruchtet nichts. Es dauert ewig, bis die Handlung in Gang kommt, und auch dann bleiben zündende Ideen Mangelware. Das lässt zwar zum Glück den anstrengenden Fäkalhumor à la "Der verrückte Professor" vermissen. Auch die Darsteller sind prinzipiell okay: Murphy nervt nicht so wie sonst, Jeff Goldblum und Kelly Preston mühen sich redlich, ihren Rollen Persönlichkeit zu geben. Das aber hilft nichts, wenn eine Komödie einfach nicht lustig ist. Wenn Morgan Fairchild unter Strom gesetzt wird und dabei comichaft das Gesicht verzieht (Computertrick), ist das beispielsweise nur ein Stilbruch, aber nicht witzig. Wenn Murphy mit der Kettensäge einen Tisch durchsägt, wer soll darüber lachen? Und es versteht sich bei Hollywoodkomödien von selbst, daß am Ende wieder die dick aufgetragene Moral serviert wird, daß es Wichtigeres im Leben gibt als Konsum. Darauf wären wir von selbst ja nie gekommen

Darsteller
Bekannt wie ein bunter Hund: Eddie Murphy.
Eddie Murphy
Lesermeinung
Ganz großer Hollywood-Star: Jeff Goldblum.
Jeff Goldblum
Lesermeinung
Wurde als Alan Harper in "Two and a Half Men" berühmt: Jon Cryer.
Jon Cryer
Lesermeinung
Hollywood-Star Kelly Preston.
Kelly Preston
Lesermeinung
Robert Loggia
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung