Der kleine Angestellte Josef K. gerät in einen bürokratischen Albtraum, als er eines Tages ohne erkennbaren Grund verhaftet und einer dubiosen Justizanstalt unterstellt wird. Sein Prozess schleppt sich dahin, ohne dass er je erfährt, wessen er überhaupt angeklagt wurde ...
"Der Prozess" verdichtet die gleichnamige Romanvorlage Franz Kafkas durch virtuos verfremdete Schauplätze zu düster-expressionistischen Bildern. Regisseur Orson Welles umstellt Josef K. mit einer gespenstisch verwirrenden Umwelt, lässt dessen Leben von fantastischen Bedrohungen überwuchern und zeigt die unaufhaltsame Auflösung eines Menschen. Mit Anthony Perkins, der als Norman Bates in Alfred Hitchcocks "Psycho" (1960) Kultstatus erlangte, hat Welles einen Darsteller für Josef K. gefunden, der die hektische Angst und Verzweiflung eines von unsichtbaren Mächten Gehetzten unmittelbar deutlich macht. Welles' Interpretation des Kafka-Romans ist ein suggestiv-fesselndes filmisches Meisterwerk.
Foto: StudioCanal