Die Frau des Schläfers

KINOSTART: 02.07.2010 • Gesellschaftsdrama • Deutschland (2010)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Die Frau des Schläfers
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Deutschland

Die heile Welt von Karla Ben Yakin (Yvonne Catterfeld, Foto, mit Faraz Kafi) bricht zusammen, als ihr Mann Zaid mit dem gemeinsamen Sohn Hals über Kopf in den Sudan flieht. Karla will ihr Kind zurück. Doch erst als sie ihrem Mann hinterher reist, muss sich erkennen, dass sie einen potentiellen Terroristen geheiratet hat ...

Seit den fürchterlichen Anschlägen auf das Word Trade Center am 11. September 2001 hat das Wort "Schläfer" eine vollkommen neue Bedeutung erfahren. Mit Schläfern werden seither Terroristen bezeichnet, die möglich unauffällig innerhalb ihres jeweiligen Umfelds leben und erst durch die Aktivierung ihrer Mittelsmänner "aufwachen", um weltweit Anschläge auszuführen. Nach dem Drehbuch von Benedikt Röskau "Romy", "Contergan - Eine einzige Tablette", "Das Wunder von Lengede") und Sylvia Leuker ("Über den Tod hinaus", Harte Brötchen") setzte Regisseur Edzard Onneken ("Türkisch für Anfänger") dieses Gesellschaftsdrama in Szene, das die Protagonisten unvermittelt in eine Welt zwischen Islamismus und BKA-Machenschaften schleudert. Das ist nicht immer glaubwürdig und politisch ausgewogen, aber immerhin recht spannend.

 

Darsteller
Schauspieler Ludger Pistor.
Ludger Pistor
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung