Noch ahnen Anna (Lavinia Wilson) und Thomas Hudetz
(Frank Giering) nicht, dass sich ihr Leben
drastisch verändern wird

Freigesprochen

KINOSTART: 01.01.2007 • Drama • Österreich (2007) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Freigesprochen
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Österreich
Laufzeit
95 Minuten
Regie

Der Bahnhofsvorsteher Thomas Hudetz begeht einen fatalen Fehler: Für einen kurzen Moment erliegt er der Koketterie der jungen Anna und küsst sie. Er weiß nicht, dass er dabei von seiner krankhaft eifersüchtigen Ehefrau Hanni beobachtet wird. Zum ersten Mal in seinem Leben übersieht er ein Signal. Es kommt zur Katastrophe: Ein Eilzug stößt mit einem Lieferwagen zusammen, 22 Menschen sterben. Während Hanni vor Gericht gegen ihren Mann aussagt, schwört Anna unter Eid, Thomas habe das Signal rechtzeitigt betätigt. Thomas wird freigesprochen und als Unschuldiger gefeiert. Doch Anna wird zunehmend von Gewissensnöten geplagt ...

Basierend auf Ödön von Horvaths "Der jüngste Tag" setzte der österreichische Regisseur Peter Payer ("Villa Henriette, "Ravioli", "Untersuchung an Mädeln") diese hervorragend gespielte Drama um Schuld und Sühne in Szene, dass auf erschreckende Weise zeigt, wie ein Moment der Unaufmerksamkeit zur Katastrophe führen kann. Der früh verstorbene Frank Giering liefert hier wieder einmal eine schauspielerische Meisterleistung als Bahnhofsvorsteher, der seinen Fehler zu vertuschen versteht, an seiner Schuld jedoch zugrunde geht. Teilweise recht sperrig inszeniert, wissen neben Giering besonders Lavinia Wilson als Anna und Corinna Harfouch als Hanni zu überzeugen. "Freigesprochen" wurde 2007 mit dem Goldenen Leoparden der Filmfestspiele von Locarno ausgezeichnet.

Foto: ZDF/ORF/Lotus-Film/IRIS Productions/Patrick Muller

Darsteller
Frank Giering
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung