German Angst

KINOSTART: 07.05.2015 • Horror • Deutschland (2015) • 112 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
German Angst
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
112 Minuten
Kamera

Horrorfilme aus Deutschland haben es schwer. Natürlich gibt es Klassiker wie Murnaus "Nosferatu - Symphonie des Grauens", doch gerade die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das hiesige Publikum nicht auf übernatürliche Geschichten steht, die zwischen Flensburg und München spielen. Obwohl die Vampirthematik durch die "Twilight"-Saga in aller Munde war, enttäuschte beispielsweise ein hochgelobtes Werk wie Dennis Gansels "Wir sind die Nacht".

Dennoch gibt es Regisseure, die ihrer Lust am Übernatürlichen regelmäßig frönen und entsprechende Filme drehen. Einer von ihnen ist Jörg Buttgereit, der sich mit Werken wie "Nekromantik" einen Namen gemacht hat. Mit seinen Ideen erreicht er zwar ebenfalls nicht die Massen. Allerdings begeisterte er Genrefreunde – und ist damit das prominente Aushängeschild eines neuen Werks der Düsternis.

Psychologischer Horror

Im Episodenfilm "German Angst" nimmt er gemeinsam mit Andreas Marschall ("Tears of Kali") und  Michal Kosakowski ("Zero Killed") die Zuschauer mit auf eine Reise ins Grauen. In drei Kurzgeschichten geht es um einen Taubstummen, der mit einem Skinhead den Körper tauscht, eine Disco-Begegnung mit Folgen sowie – in der Buttgereit-Sequenz – den Einsatz einer Gartenschere im Schlafzimmer.

Dabei sind die Geschichten trotz hohen Blutanteils vor allem psychologisch spannend und ganz sicher nichts für zarte Gemüter. Ein Kassenhit wird "German Angst" – allein schon aufgrund der FSK-18-Freigabe – ganz sicher nichts. Aber es ist schön zu sehen, dass nicht jeder deutsche Film von sich angiftenden Paaren erzählt.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung